Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: ERDBEBEN IN LONDON von Mike Bartlett, Theater BonnDeutschsprachige Erstaufführung: ERDBEBEN IN LONDON von Mike Bartlett,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: ERDBEBEN IN LONDON von Mike Bartlett, Theater Bonn

Premiere 14. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

ERDBEBEN IN LONDON erzählt die Geschichte dreier ungewöhnlicher Frauen – und tut dies auf mehreren Ebenen: Autor Mike Bartlett verknüpft raffiniert realistische Spielszenen mit alptraumartigen Sequenzen und revueartigen Einlagen von absurder Komik.

In filmischer Schnitttechnik springt die Erzählung mit atemberaubender Geschwindigkeit zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, enthüllt en passant in Ibsenscher Manier die Lebenslüge des Vaters, ist mal britisches well made play, dann Politthriller, mal science fiction, dann Musical; ist zugleich berührende Familiengeschichte und dringende Warnung vor der Vernichtung unserer Lebenswelt, vor dem Raubbau, den wir betreiben und der die Menschheit in den Untergang führen wird, wenn niemand Einhalt gebietet.

Mike Bartlett, geboren 1980, zählt zu den wichtigen jungen britischen Dramatikern, arbeitete in London u.a. als Hausautor für das Royal Court Theatre und erhielt den Old Vic New Voices Award. Die Uraufführung von EARTHQUAKES IN LONDON fand 2010 mit großem Erfolg am National Theatre statt.

Johannes Lepper, geboren 1960, war Intendant am Schlosstheater Moers und anschließend bis 2008 Intendant am Theater Oberhausen. Er arbeitete als freier Regisseur unter anderem in Duisburg, Berlin, Dresden, und Karlsruhe. In der Spielzeit 2010/2011 inszenierte er in Bonn Brechts HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI.

Inszenierung Johannes Lepper

Bühne Martin Kukulies

Kostüme Beatrix von Pilgrim

Video Matthias Neuenhofer, Jan Wagner

Mit Maria Munkert, Tatjana Pasztor, Birte Schrein, Sabine Wegmann; Günter Alt, Bernd Braun, Oliver Chomik, Konstatin Lindhorst, Hendrik Richter, Wolfgang Rüter, Christian Schulz

Restkarten unter 0228 77 80 22, im Internet oder unter theaterkasse@bonn.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche