Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt geht´s wieder" von Lucy Kirkwood, Theater Drachengasse WienDeutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Erst war es leer ohne Herz, aber jetzt geht´s wieder" von Lucy Kirkwood, Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 20. September – 5. Oktober 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ich weiß genau, wie viel ich wert bin – ungefähr zweieinhalb iPhones. Endlich im Glück angekommen! Dijana beginnt ein neues Leben in einem neuen Land und ist auch noch über beide Ohren verliebt. Als sie schwanger wird, scheint ihr Traum komplett.

Schnell entpuppt sich der Angebetete jedoch als ihr ganz persönlicher Albtraum.

Das Leben als Kostenrechnung. Jeder Ein- und Ausgang hinterlässt seine Spuren. Wer gibt – wer nimmt? Wer zahlt – wer schafft an? Ich als Ware, zwischen Angebot und Nachfrage, Hingabe und Unterdrückung, Freiheit und Macht.

Eine Beobachtung der Spuren zwischen Revue und Punk.

Koproduktion von dielaemmer und Theater Drachengasse

Deutsch von Hannes Becker

Konzept, Regie: Alex.Riener

Ausstattung: Sabine Ebner

Musik, Instrumente: Birgit Michlmayr

Es spielen: Sonja Pikart, Prisca Schweiger, Franziska Singer

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche