Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Grundsteuer" von Māra Zālīte in KrefeldDeutschsprachige Erstaufführung: "Grundsteuer" von Māra Zālīte in KrefeldDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Grundsteuer" von Māra Zālīte in Krefeld

Premiere: Donnerstag, 6. März 2008, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I

In einem abbruchreifen Haus in Riga fristen Senta und Hermann ihr von Streitereien und Ritualen geprägtes Dasein.

Ein trostloses Leben, gäbe es da nicht Hermanns tägliche Berichterstattung über den Inhalt der neuesten Folge von Sentas Lieblings-serie – der Fernseher steht in seinem Zimmer, für die gebrechliche Senta unerreich-bar. Im Gegenzug knöpft Hermann seiner Frau tagtäglich ihr Erspartes ab: Schließ-lich ist demnächst die Grundsteuer fällig! Irgendwann, davon träumt Hermann, wird sein im Krieg verschollener Bruder wieder auftauchen, steinreich wird er sein, natür-lich, und dann soll er sehen, „dass wir hier auch keine armen Schlucker sind!“ Bis es soweit ist, sind die ebenso skrupellosen wie leidenschaftlichen Helden und Heldinnen aus Sentas Seifenoper die Familie des alten Paares – und ihr einziges Gesprächs-thema. Doch eines Tages kommt ein Brief: Wenn die Grundsteuer nicht umgehend bezahlt wird, droht die Zwangsräumung…

Sie gilt als eine der wichtigsten Vordenkerinnen der „Singenden Revolution“, mit der die baltischen Staaten sich 1990 ihre Unabhängigkeit „erkämpften“: Die Dramen, Es-says und Gedichte der mehrfach ausgezeichneten Schriftstellerin Mara Zalite erzäh-len ebenso skurril wie poetisch von einer Gesellschaft im Aufbruch, von der Suche des Menschen nach einer Identität zwischen Fremdbestimmung und Freiheit, Traditi-on und Zukunft, Enttäuschung und Hoffnung.

Inszenierung: Ulrich Jacques Hüni; Bühne und Kostüme: Isabel Robson

Es spielen: Suly Röthlisberger, Regine Schroeder, Matthias Oelrich und Thomas Schweins.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche