Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung in der Theaterwerkstatt Hannover: "Bohm und Böhmer" von Lars Vik Deutschsprachige Erstaufführung in der Theaterwerkstatt Hannover: "Bohm und...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung in der Theaterwerkstatt Hannover: "Bohm und Böhmer" von Lars Vik

(aus dem Norwegischen von Kerstin Kirpal) für Kinder und Erwachsene,

Premiere am So. 29.04.07, um 15:00 Uhr, Lister Meile 4.

Zwei Männer ohne Schlips und festen Wohnsitz, der eine Bohm, der andere Böhmer, haben einander und nicht viel mehr.

Sie sind Überlebenskünstler und prachtvolle Geschichtenerzähler. Federleicht und würdevoll erzählen sie von Riesen, Zwergen, dummen Königen und klugen Fischern.

Während wir etwas über die Arbeit, das Leben, die Kunst und den Tod erfahren, gewähren sie Einblicke in ihren Alltag und ihre Freundschaft.

Bohm und Böhmer widmen sich den rätselhaften Seiten des Lebens und es gelingt ihnen, dass sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen über ein und dasselbe freuen, während sie ihrem Spiel folgen.

Lars Vik, Urgestein des Norwegischen Freien Theaters, gelingt es mit diesem Stück direkten Kontakt zu seinem Publikum herzustellen und schwierige Themen aufzugreifen. Er hat mit Bohm und Böhmer komische und mutige Figuren kreiert, die ans Herz gehen. Vor dem Hintergrund seines Leitsatzes :

„A comedian makes funny things - a good comedian makes things funny.“ (Buster Keaton)

Es spielen:

Andreas Goehrt und Matthias Alber

Regie :

Gabriele Hänel

Kostüm:

Marlen Melzow

Öffentlichkeitsarbeit :

Regine Sengebusch

Produktionsleitung :

Sabine Trötschel

Weitere Aufführungen:

Di., 01.05.07, 17:00 Uhr

08.05./09.05./11.05.07 um 11:00 Uhr (für Gruppen)

So., 20.05./03.06./01.07. um 16:00 Uhr

(6.- €/erm. 5.- €)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche