Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN MARMOR VON MARINA CARR - Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN MARMOR VON MARINA CARR - Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN MARMOR VON MARINA CARR - Theater Bonn

Premiere Donnerstag, 18. März 2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele

Erzählt wird die Geschichte von vier gesettleten Mittvierzigern; zwei Paare, die man gemeinhin als glücklich verheiratet bezeichnet. Gehobene Mittelklasse, intaktes bürgerliches Umfeld, die Kinder sind „aus dem Gröbsten raus“ – alles bestens, oder? … oder war da noch was?!

Aus scheinbar heiterem Himmel stellt sich eine Irritation in der konventionellen Langeweile ein. Bei einem Drink erzählt Art seinem Freund Ben ganz entspannt von einem intensiven Traumerlebnis: In einem marmornen Raum hatte er fantastischen Sex mit Bens Frau Catherine, die er im wahren Leben kaum kennt und nicht nennenswert attraktiv findet. Zuhause erfährt Ben von Catherine, dass sie zeitgleich dasselbe geträumt hat.

Auch wenn zunächst keiner der Vier beunruhigt reagiert, erweisen die Träume sich als hartnäckig und schließlich folgenreich: Unverändert kehren sie jede Nacht zurück, bemächtigen sich auch tagsüber der Phantasie der Träumenden, okkupieren Gespräche und Gedanken aller.

Mit Feingefühl und nicht ohne Humor schildert Marina Carr, wie der fortgesetzte Traum vom nicht gelebten Leben nach und nach beide Ehen untergräbt ...

Es spielen Christine Schönfeld, Birte Schrein, Yorck Dippe und Falilou Seck

Es inszeniert Generalintendant Klaus Weise.

Zur Premiere wird ein Fernsehteam anwesend sein, das für QUARKS UND CO zum Thema „Glück“ (4.5.10, 21 Uhr, WDR Fernsehen) die Schauspielerin Birte Schrein erst vor und dann nach der Premiere zu ihrem persönlichen Glückshaushalt befragt.

Karten unter 0228 778022 oder an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche