Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: KOMPLIZE von Joe Sutton, Vaganten Bühne BerlinDeutschsprachige Erstaufführung: KOMPLIZE von Joe Sutton, Vaganten Bühne...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: KOMPLIZE von Joe Sutton, Vaganten Bühne Berlin

Premiere 25. Januar 2011 um 20 Uhr

 

Der amerikanischer Star-Journalist und Pulitzer Preisträger Benjamin Kritzer hat in einem Fernsehinterview geheime Informationen öffentlich gemacht, die die Folterpraxis der US-Regierung nach den Terroranschlägen vom 11. September ausführlich belegen.

Durch seine Quelle im Pentagon konnte Ben in Erfahrung bringen, dass dort ein Memorandum in Umlauf ist, das die so genannte „gesteigerte Befragung“ von Terrorverdächtigen in den Geheimgefängnissen erlaubt und damit die Genfer Konvention faktisch außer Kraft setzt.

Nun sieht er sich Spionagevorwürfen ausgesetzt und wird in einer außergerichtlichen Anhörung massiv unter Druck gesetzt, seine Quelle preiszugeben.

 

Die Regierung hat nur ein Ziel: Die undichte Stelle in den eigenen Reihen herausfinden und das Leck stopfen. Die Frage also lautet: Wer ist Bens Informant? Mit der Unterstützung seines Anwalts Roger Cowan beruft sich Ben auf seine Journalistenehre, auf den Schutz seiner Quelle, ein wesentlicher Grundpfeiler der Pressefreiheit. Aber damit kommt er in diesen harten Zeiten nicht durch. Rein faktisch befinden sich die Vereinigten Staaten im Kriegszustand. Hat Ben mit seinem Bericht die Sicherheit des Landes gefährdet? Ist er ein Verräter?



 

Joe Suttons spannender Politthriller zeigt in bedrückender Weise das Klima der Angst, in dem sich seit den Angriffen auf das World Trade Center ein Phänomen immer uferloser ausbreitet: Uneingeschränkte Macht ohne Kontrolle.

 

mit: Susanne Menner, Fritz Bleuler und Peer Jäger

 

Regie: Joosten Mindrup;

Bühne: Olga Lunow;

Kostüm: Waldtraut Mau

 

Weitere Vorstellungen am 26., 27., 28. & 29. Januar & am 17., 18., 19. & 21. Februar 2011

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑