Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Königin Lear" von Tom Lanoye im Schauspiel FrankfurtDeutschsprachige Erstaufführung: "Königin Lear" von Tom Lanoye im Schauspiel...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Königin Lear" von Tom Lanoye im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 10. September 2016 um 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

»Die Gene unsres Bluts, sie sind kaputt, verklebt, verbraucht, verwässert und verschwunden.« Elisabeth Lear steht an der Spitze eines weltweit agierenden Großkonzerns. Mit unnachgiebiger Strenge hat sie über Jahrzehnte hinweg das Familien-unternehmen geleitet.

 

Jetzt, alt und müde geworden, beschließt sie, die Geschicke des Unternehmens in die Hände ihrer drei Söhne zu legen. Einzige Bedingung: Alle drei müssen einen Eid auf die Liebe zu ihrer Mutter schwören. Ausgerechnet Cornald, der Jüngste und Elisabeths Liebling, entzieht sich dem verlogenen Wettstreit. Erbost über sein Verhalten, verstößt sie ihn und setzt damit eine fatale Ereigniskette in Gang, an deren Ende der Untergang des eigenen Imperiums und ihrer Familie steht.

 

Der belgische Autor Tom Lanoye hat Shakespeares berühmtes Drama »König Lear« überschrieben und es in die Kreise heutiger Hochfinanz verlegt. Lanoye zeigt den Kampf um Macht und Geld als innerfamiliäre Zerreißprobe, mit am Ende verheerenden Folgen für Menschen und Märkte.

 

Regie Kay Voges

Bühne Daniel Roskamp

Kostüme Mona Ulrich

Musik Paul Wallfisch

Video Robi Voigt

Dramaturgie Michael Billenkamp

 

Mit Verena Bukal, Franziska Junge, Josefin Platt, Paul Zichner; Owen Peter Read, Lukas Rüppel, Peter Schröder, Viktor Tremmel

 

Am 10./12./22./23./28./29. September um 19.30 Uhr, am 11. September um 16.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑