Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Mädchen und Jungen“ von Arne Sierens im im Theater BremenDeutschsprachige Erstaufführung: „Mädchen und Jungen“ von Arne Sierens im im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Mädchen und Jungen“ von Arne Sierens im im Theater Bremen

Premiere am 23. April um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. -----

Das Stück führt auf das abgelegene Anwesen eines neureichen Strumpffabrikanten, wo das Leben eine endlose Folge von Grillparties, Schwimmen und Waldausflügen zu sein scheint. Doch der Schein trügt: Die Familie ist im Begriff auseinanderzubrechen.

„Boy meets Girl“ – Diese drei Worte sind ein magisches Rezept. Die Brüder Gregory, Anthony und ihr Freund Bertrand haben zwei Mädchen in einer Bar kennengelernt – als die sie in der Villa ihrer reichen Eltern besuchen kommen, wird das Lernen zur Nebensache und es wird geflirtet und geplanscht. Doch der schöne Schein trügt und es tun sich bald schon Abgründe in der Familie auf. Die Situation gerät außer Kontrolle und all die schlummernden Familientraumata, Lebenslügen, Hochstapeleien und faktischen Bankrotterklärungen kommen zum Vorschein. Die Eltern, die in einer Midlife-Crisis stecken, werden von Martin Baum und Susanne Schrader verkörpert. Als Familienfreund und aus dem Auslandeinsatz gerade zurückgekehrte Oberst ist Siegfried W. Maschek und als griechische Haushälterin ist Verena Reichhardt zu sehen.

Nach „Das Leben auf der Praça Roosevelt“ von Dea Loher und „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow inszeniert die niederländische Regisseurin Alize Zandwijk bereits zum dritten Mal in Bremen. Ihre aktuelle Arbeit „Mädchen und Jungen“ ist dabei die Neuauflage einer früheren: Unter dem Titel „Meiskes en Jongens“ hat sie es vor elf Jahren bereits im Ro Theater in Rotterdam inszeniert, wo sie auch Intendantin ist. Ab Januar 2016 wird die Niederländerin als leitende Schauspiel-Regisseurin fest ans Theater Bremen wechseln.

Deutsch von Barbara Buri

Regie: Alize Zandwijk

Ausstattung: Thomas Rupert

Dramaturgie: Viktorie Knotková

Mit:

Martin Baum, Nadine Geyersbach, Lisa Guth, Vincent Heppner, Johannes Kühn, Siegfried W. Maschek, Verena Reichhardt, Susanne Schrader, Robin Sondermann

Weitere Termine unter www.theaterbremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche