Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" von Eric Bogosian im Staatstheater KarlsruheDeutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" von Eric Bogosian im Staatstheater Karlsruhe

Premiere: 13. Juli 2010, 20 Uhr | Club „Die Stadtmitte“, Baumeisterstr. 3

Der bekannte Autor und Schauspieler Eric Bogosian (u.a. „Talk Radio“) begibt sich hin und wieder alleine auf die Bühne. Nur er und ein Mikrophon und ein paar Geschichten. Diese Solos, stand-ups, genießen in New York Kultstatus.

In Deutschland sind diese stand-ups nur durch die sogenannten „comedians“ bekannt geworden, dadurch ist ein einseitiges Bild entstanden. Bei Bogosian finden wir Szenen, die immer komisch sind, aber sich nicht über unsere Miseren hinwegblödeln. Mit gnadenlosem Blick sucht der Autor an den Rändern der Gesellschaft, bei den aggressiven Pennern in der U-Bahn und bei den millionenschweren Neureichen an ihrem Luxusgrill. Er sucht nach ihren Ängsten und Neurosen, und er findet unvermutete Ähnlichkeiten.

Thomas Gerber, langjähriger Protagonist im Schauspielensemble, wird das Badische Staatstheater Ende dieser Spielzeit verlassen. Zu seinem Abschied wird er diese stand-ups in Karlsruhe spielen, und er zeigt sie auch als Einstand an seiner neuen Wirkungsstätte Essen. Wir zeigen sie in der deutschen Erstaufführung, es war nicht leicht hierfür die Rechte zu erlangen. Eine befreundete Bühnenverlegerin war in New York und hat Bogosian darum gebeten.

Elf Szenen von verstörender Radikalität: Ein Mann der, über das Erinnern an seinen Vater sich in die 60er Jahre zurücksehnt, als alle Arbeit hatten, die Frauen zuhause blieben und alle heterosexuell waren. Ein Psychocoach, der mit dem Bild des halbvollen oder halbleeren Wasserglases endgültig Schluss macht. Ein Drogendealer der harten Sorte, der seinen besten Freund erschießen will, weil er ein angepasster Spießer geworden ist. Ein Mann, der in einer Selbsthilfegruppe von seiner Scham spricht. Obwohl alle diese Männer sich wahrscheinlich nie begegnen, schafft der Autor ein Netz von Bezüglichkeiten, er sucht nach Ähnlichkeiten und findet sie in der Unsicherheit.

Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden

(Pounding nails in the floor with my forehead)

Regie: Donald Berkenhoff

Mit: Thomas Gerber

Eine Koproduktion mit dem Schauspiel Essen und Arts in Dialog

Weitere Vorstellung: 23.7.10 im Club Stadtmitte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche