Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung! "Mord auf Schloss Haversham", Komödie von Jonathan Sayer, Henry Shields und Henry Lewis, Theater HofDeutschsprachige Erstaufführung! "Mord auf Schloss Haversham", Komödie von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung! "Mord auf Schloss Haversham", Komödie von Jonathan Sayer, Henry Shields und Henry Lewis, Theater Hof

PREMIERE Samstag, 12. November 2016, 19.30, Großes Haus. -----

„Mord auf Schloss Haversham“ heißt das Stück, das eine ambitionierte Laientheatertruppe aufführen will. Ein klassisches Kriminalstück in ländlicher Abgeschiedenheit mit familiären Verstrickungen, korrupten Polizeibeamten, loyal-verschwiegenen Dienern und widrigen Wetterbedingungen.

Doch bei der Aufführung geht einfach alles schief:

Türen lassen sich nicht öffnen, Requisiten sind nicht an ihrem Platz, Dialoge laufen in der falschen Reihenfolge ab und Schauspieler werden bewusstlos geschlagen. Doch egal wie gnadenlos die Szenen auf der Bühne danebengehen – the show must go on! Und bloß nichts anmerken lassen!

Intendant Reinhardt Friese ist es gelungen, als erstem deutschsprachigen Theater die Rechte für den Londoner West End Hit, ausgezeichnet als „Beste Komödie 2014“, zu sichern. Slapstick und gleichzeitig feinster britischer Humor, Monty Python lässt grüßen!

Inszenierung Ralf Hocke

Bühne und Kostüme Annette Mahlendorf

Dramaturgie Thomas Schindler

Regieassistenz und Abendspielleitung Ewelina Kukushkina

Inspizienz Reinhard Steinert

Souffleuse und Produktionsassistenz Kayda Bryant

Annie, Inspizientin der Gruppe Anja Stange

Trevor, Licht- und Tontechniker der Theatergruppe Oliver Hildebrandt

Chris, Vorsitzender der Theatergruppe, spielt Inspektor Carter Dominique Bals

Jonathan, spielt Charles Haversham Peter Kampschulte

Robert, spielt Thomas Colleymoore Philipp Brammer

Dennis, spielt Perkins Florian Bänsch

Max, spielt Cecil Haversham und Arthur Jörn Bregenzer

Sandra, spielt Florence Colleymoore Susanna Mucha

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche