Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: SCHWARM (ESSAIM) EMPÖRUNG UND HOFFNUNG von Antonio Negri, Theater BielefeldDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: SCHWARM (ESSAIM) EMPÖRUNG UND HOFFNUNG von...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: SCHWARM (ESSAIM) EMPÖRUNG UND HOFFNUNG von Antonio Negri, Theater Bielefeld

Premiere 09.01, 20:00 Uhr, TAMZWEIJUNG

Die internationale Finanzkrise, die derzeit die Schlagzeilen beherrscht, legt unser Schicksal in der postindustriellen Zeit offen: Profite werden privatisiert, Verluste sozialisiert.

Selbst wenn, wie oft angenommen, das ein quasi-natürlicher Vorgang ist, empörend ist es allemal. Antonio Negris Stück Schwarm (Essaim) greift genau diese Empörung über die herrschenden Zustände auf. Negri bedient sich hierfür einer antik anmutenden Theatersituation, in der ein Mensch und ein Chor heftig disputieren: über die Verzweiflung, über die global-gesellschaftlichen Zustände, über die Gewalt, die juristische und materielle Ungerechtigkeit, deren Opfer und darüber, welche Möglichkeiten der Mensch hat, all dem Widerstand zu leisten.

Schwarm zeichnet in zwölf Stationen – die Überschriften wie »Empörung«, »Hass«, »Versuchung«, »Ideologie« oder »Partei« tragen – den Weg eines heutigen Menschen nach, der den Marsch aus der Empörung (über die herrschenden Zustände) zur Hoffnung (der Möglichkeit anderer, gerechter Zustände) antritt. Schwarm macht das Theater zum Forum und zur Denkfabrik, wo Philosophie zu Fleisch wird und die eigene, tägliche Empörung eine Stimme bekommt. Antonio Negri ist Professor für Philosophie und Politik und Vordenker der globalisierungskritischen Bewegung. 2001 veröffentlichte Negri mit dem amerikanischen Literaturwissenschaftler Michael Hardt den Theorie-Wälzer »Empire«, der mit dem Etikett »Kommunistisches Manifest des 21. Jahrhunderts« belegt wurde.

Ab 15 Jahren

Inszenierung Christian Schlüter Bühne und Kostüme Jürgen Höth Dramaturgie Bernhard Krebs Mit Silvia Weiskopf; Bielefelder Jugendlichen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche