Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: STARSEEKER von Tim Bowler in der Fassung von Phil Porter im THEATER DER JUGEND in WienDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: STARSEEKER von Tim Bowler in der Fassung von...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: STARSEEKER von Tim Bowler in der Fassung von Phil Porter im THEATER DER JUGEND in Wien

Aufführungen ab 11. Oktober 2012, Premiere am 16. Oktober 2012 um 18:00 Uhr, Theater im Zentrum, Liliengasse 3. -----

Luke nimmt nur noch eines wahr: Chaos. Seine „Kumpels“ setzen ihn verstärkt unter Druck, sein Gefühlsleben ist ihm selbst ein Rätsel, die Schule wird ihm zunehmend egal, er vermisst seinen Vater und der neue Freund seiner Mutter ist schlicht ein Hassobjekt.

Wie kann seine Mutter ihm das nur antun? Sogar seine Liebe zum Klavierspiel ist ihm abhanden gekommen. An nichts hat er Freude, auch zum Auftritt beim Konzert kann er sich nur aufraffen. Luke ist dauernd auf der Flucht: Vor den fordernden Gleichaltrigen, vor der verständnisvollen Mitschülerin, vor seiner besorgten Mutter, vor seinen unklaren Sehnsüchten. Die Klangfetzen, die Geräusche und Melodien, die Musik, die er in seinem Kopf immer wieder hören kann, schenken ihm kurze Phasen der Ruhe, aber in gleichem Maße verwirren sie ihn. Was haben sie zu bedeuten?

Als das Weinen eines Kindes ihn zu verfolgen beginnt, fürchtet Luke, langsam den Verstand zu verlieren. Aber dieses Weinen führt ihn zurück zu dem Haus, zu dessen Betreten ihn seine fragwürdigen Kumpel gezwungen haben. In diesem abgelegenen Gebäude hat er dieses jammernde Weinen zum ersten Mal vernommen. Die Begegnung mit seinen befremdlichen Bewohnerinnen stellt ihn vor neue Rätsel. Aber er lässt sich ein auf eine Erkundungsreise, die ihn Bedrohungen von mehreren Seiten aussetzt, und von der er nicht weiß, wo sie enden wird. Diese Reise ist voller dunkler Geheimnisse und Überraschungen und führt ihn auf Umwegen zu einem verblüffenden Ziel: zu sich selbst. Starseeker, eine Adaption nach dem preisgekrönten gleichnamigen Buch des englischen Jugendbuchautors Tim Bowler, ist eine spannende Geschichte über das Erwachsenwerden, voll Musik und Poesie.

Regie: Henry Mason

Bühne und Licht: Vinzenz Karl Gertler

Kostüme: Jessica Karge

Musik: Franz Flieger Stögner

mit Frank Engelhardt, Jürgen Heigl, Benjamin Levent Krause, Jennifer Newrkla, Raphael Nicolas, Doris Prilop, Katharina Solzbacher

Weitere Vorstellungen: tägl. außer sonntags bis 12. Dezember 2012

ab 11 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche