Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachigen Erstaufführung: WITTENBERG von David Davalos, Vaganten Bühne BerlinDeutschsprachigen Erstaufführung: WITTENBERG von David Davalos, Vaganten...Deutschsprachigen...

Deutschsprachigen Erstaufführung: WITTENBERG von David Davalos, Vaganten Bühne Berlin

Premiere 31. März 2011 um 20 Uhr. ---

Wittenberg meets Hamlet, Luther, Faust und Gretchen: Die Universitätsstadt ist Ort einer explosiven Begegnung von vier Weltberühmtheiten.

Prinz Hamlet, in seinem Abschlussjahr, kann sich einfach nicht entscheiden, ob er als Hauptfach Theologie bei Professor Martin Luther oder Philosophie bei Doktor Faust wählen soll. Eine Vorgeschichte zu Shakespeares Drama?

Die zwei Spitzenprofs konkurrieren nicht nur um Hamlets Gunst, sondern brennen darauf einander zu bekehren. Der heiße Kampf zwischen blindem Glauben und mutigem Denken, herzerwärmender Frömmigkeit und teuflischer Sinnlichkeit droht außer Kontrolle zu geraten als ‘Das Ewig Weibliche’ auf der Bühne erscheint: die unberührte Maria, die zeitlose Helena und das junge Gretchen.

Der amerikanische Dramatiker David Davalos belebt das Quartett der abendländischen Geistesgeschichte mit erfrischender Respektlosigkeit, nicht ohne profunde Kenntnis der jeweiligen Weltbilder. Shakespeares Poesie und Luthers “man muss dem Volk aufs Maul Schauen” prallen auf den Unislang von heute. Die Widersprüche erzeugen eine Resonanz, in der sich die dramatische Umbruchzeit unserer Tage auf gewitzte Art spiegelt.

Übersetzung: Dorothea Renckhoff

Regie: Peter Lackner;

Bühne: Olga Lunow;

Kostüm: Barbara Lackner;

Musik: Benny Lackner

mit: Stefan Mehren, Rainer Reiners, Hans-Heinrich Hardt und Jana Kozewa

Weitere Vorstellungen am 1., 2. & 13., 14. & 15. April 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche