Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 14. TAGE DES...

DIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN

Theater Drachengasse, 17.- 21.3.2009 um 20 Uhr, Bar&co

IONESCO IST NICHT TOT!

Eine Hommage französischsprachiger Autoren an Eugène Ionesco

Die Autoren Olivier Chiacchiari und David Paquet und sind anwesend und lesen einen Auszug ihrer Stücke in Originalsprache.

Die szenischen Lesungen finden in deutscher Sprache statt.

Es lesen:

Alexander Absenger, Hanna Breuer, Gaby Bischof, Lana Cencic, Josephine Ehlert, Gintas Jocius, Brigitte Karner, Peter Mwangi, Florian Stohr, Florian Teichtmeister, Helmut Wiesner

Programm:

Di 17.3.2009, 20 Uhr

Auf den Spuren Ciorans oder Dachwohnung in Paris mit Blick auf den Tod von Matéï VISNIEC (Rumänien/Frankreich)

(Les détours de Cioran ou Mansarde à Paris avec vue sur la mort, 2005)

Ü: Christina Weber (Theaterstückverlag München)

Mi 18.3.2009, 20 Uhr

Gespräch eines Hundes mit seinem Herrn über die Notwendigkeit, seine Freunde zu beissen von Jean-Marie PIEMME (Belgien)

(Dialogue d un chien avec son maître sur la nécessité de mordre ses amis, 2007) Ü: Heinz Schwarzinger (Drei Masken Verlag München)

Do 19.3.2009, 20 Uhr

Kaktus oder Der Rachen der Königin von Chantal THOMAS (Frankreich)

(Le Palais de la Reine, 2005) Ü: Heinz Schwarzinger

Fr 20.3.2009, 20 Uhr

Nachspiel von Olivier CHIACCHIARI (Schweiz)

(Outre-tombe, 2007) Ü: Barbara Grüter

Sa 21.3.2009, 20 Uhr

Stachelschweine von David PAQUET (Québec/Kanada)

(Porc-épic, 2007)

Ü: Heinz Schwarzinger (Per H. Lauke Verlag, München)

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche