Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die acht Frauen", Kriminalkomödie von Robert Thomas, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Die acht Frauen", Kriminalkomödie von Robert Thomas, Theater..."Die acht Frauen",...

"Die acht Frauen", Kriminalkomödie von Robert Thomas, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere 20.02.15, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg. -----

Die weiblichen Mitglieder einer reichen Familie treffen sich an Weihnachten auf ihrem abgelegenen Landsitz, um die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Doch am nächsten Morgen erscheint der Hausherr nicht zum festlichen Familienfrühstuck.

Die jüngere Tochter entdeckt den Vater ermordet im Bett. Nur eine der anwesenden Frauen die Mörderin sein kann! Keine der Frauen hat ein Alibi, aber jede ein Motiv. Doch damit nicht genug. Das Telefon funktioniert plötzlich nicht mehr, die Zündkabel des Autos sind durchgeschnitten und das Gartentor versperrt. Mit rabenschwarzem, bitterbösem Humor öffnen sich bei der Suche nach der Mörderin die seelischen Abgründe.

Der französische Autor Robert Thomas feierte mit „huit femmes“ 1961 in Paris seinen großen Theatererfolg, der mit vielen Preisen bedacht wurde. Im Jahre 2002 verfilmte Francois Ozon das Theaterstück mit französischer Starbesetzung. Der Film zählt seitdem zu den wichtigsten Kriminalkomödien Frankreichs.

Regie Rosmarie Vogtenhuber

Ausstattung Bianca Fladerer| Anita Fuchs

Dramaturgie Katrin Kramer

mit Beate Biermann| Juliane Botsch| Karin Hartmann| Lisa Voß | Martina Block | Laura Bettinger, Kathrin Horodynski, Paola Brandenburg, Reinhard Schwarz

Fr 27.02.15, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg

Sa 14.03.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

So 22.03.15, 16:00 Landestheater Neustrelitz

So 29.03.15, 16:00 Schauspielhaus Neubrandenburg

Fr 1.05.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Sa 23.05.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche