Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von..."Die Auferstehung des...

"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 02. Juni 2017 um 20.30 Uhr. -----

Während die Medien meist nur gesichtslose Flüchtlingszahlen diskutieren, wird durch dieses Stück den Betroffenen eine Stimme gegeben. Die Tragödie am 3.Oktober 2013 stellt dabei eine von tausenden dar, die sich täglich vor Lampedusa und an anderen Orten ereignen, jedoch größtenteils unbeachtet bleiben.

Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika ist ein bewegendes Lehrstück über Asyl und Ausländerpolitik, Heimat und Isolation. Dabei ist es nicht sentimental oder gar weichgespült, es schaut nur sehr genau hin und rekonstruiert die Nachlässigkeiten eines Behördenapparats und stellt fest, dass das Grauen einfach nicht aufhört.

Mit scharfer Polemik attackiert es die unmenschliche Asylpolitik wohlhabender europäischer Länder wo Menschen, deren Leben bedroht ist, misshandelt und ausgewiesen werden. Das Stück verschränkt die Katastrophen an den Außengrenzen der EU, deren Ursachen und Folgen mit Motiven aus Bertold Brechts „Dreigroschenoper“ und gibt den Geschichten der Asylsuchenden polyphone Stimmen und eine analytische Perspektive. In der Abschiebung Hilfe suchender Menschen, in der Tragödie vor Lampedusa zeigt sich der Zynismus und die Bigotterie Europas im Umgang mit Menschenrechten, die nie für alle gelten, sondern nur für die, die es sich leisten können, an Europa teilzunehmen.Ein bitterböses und groteskes Stück über Sinn und Unsinn der Globalisierung und dem Taumeln der "ICHs" zwischen der Einen und der Dritten Welt.

Eine hoffnungsvolle und Appetit anregende Geschichte über Vertreibung, Flucht, Folter, Flöte, Vergewaltigung, Verliebtheit und verdammt noch mal, Verhungern, in der schönsten, verfickten Weltordnung die es je gab, in einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, du Neger!

Ein Gastspiel des Ali Jalaly Ensemble

Mit: Michael Morgenstern

Regie: Ali Jalaly

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche