Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von..."Die Auferstehung des...

"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 02. Juni 2017 um 20.30 Uhr. -----

Während die Medien meist nur gesichtslose Flüchtlingszahlen diskutieren, wird durch dieses Stück den Betroffenen eine Stimme gegeben. Die Tragödie am 3.Oktober 2013 stellt dabei eine von tausenden dar, die sich täglich vor Lampedusa und an anderen Orten ereignen, jedoch größtenteils unbeachtet bleiben.

 

Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika ist ein bewegendes Lehrstück über Asyl und Ausländerpolitik, Heimat und Isolation. Dabei ist es nicht sentimental oder gar weichgespült, es schaut nur sehr genau hin und rekonstruiert die Nachlässigkeiten eines Behördenapparats und stellt fest, dass das Grauen einfach nicht aufhört.

 

Mit scharfer Polemik attackiert es die unmenschliche Asylpolitik wohlhabender europäischer Länder wo Menschen, deren Leben bedroht ist, misshandelt und ausgewiesen werden. Das Stück verschränkt die Katastrophen an den Außengrenzen der EU, deren Ursachen und Folgen mit Motiven aus Bertold Brechts „Dreigroschenoper“ und gibt den Geschichten der Asylsuchenden polyphone Stimmen und eine analytische Perspektive. In der Abschiebung Hilfe suchender Menschen, in der Tragödie vor Lampedusa zeigt sich der Zynismus und die Bigotterie Europas im Umgang mit Menschenrechten, die nie für alle gelten, sondern nur für die, die es sich leisten können, an Europa teilzunehmen.Ein bitterböses und groteskes Stück über Sinn und Unsinn der Globalisierung und dem Taumeln der "ICHs" zwischen der Einen und der Dritten Welt.

 

Eine hoffnungsvolle und Appetit anregende Geschichte über Vertreibung, Flucht, Folter, Flöte, Vergewaltigung, Verliebtheit und verdammt noch mal, Verhungern, in der schönsten, verfickten Weltordnung die es je gab, in einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, du Neger!

 

Ein Gastspiel des Ali Jalaly Ensemble

 

Mit: Michael Morgenstern

 

Regie: Ali Jalaly

 

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑