Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Banditen“ von Jacques Offenbach im Theater Nordhausen„Die Banditen“ von Jacques Offenbach im Theater Nordhausen„Die Banditen“ von...

„Die Banditen“ von Jacques Offenbach im Theater Nordhausen

Premieream 29. November 2014 um 19.30 Uhr. -----

Die Geschäfte der Räuberbande um Hauptmann Falsacappa gehen schlecht – nicht zuletzt, weil seine Tochter Fiorella immer öfter Sympathie für Gefangene entwickelt. Nun ist ein großer Coup geplant: Die Prinzessin von Granada wird in Italien erwartet, wo sie den Herzog von Mantua heiraten und drei Millionen Altschulden zurückgezahlt bekommen wird.

Der Plan der Räuber sieht vor, dass die Prinzessin Mantua nie erreichen und stattdessen Fiorella ihre Rolle einnehmen soll. Zuerst geht alles klar, die Räuber erscheinen im Schloss als Begleitung der vermeintlichen Prinzessin und wollen das hübsche Sümmchen kassieren. Doch was, wenn der Herzog Fiorella kennt, weil sie ihn vor kurzem als Gefangenen der Räuber begnadigt hat? Was passiert, wenn die drei Millionen längst veruntreut sind? Und wenn die echten Spanier sich schon befreit haben?

Für die Inszenierung ist Oberspielleiter Toni Burkhardt verantwortlich, der im vergangenen Sommer mit „My Fair Lady“ bei den Schlossfestspielen Sondershausen sein Talent für Komödie bewies. Das Bühnenbild ist von Wolfgang Rauschning, Ausstattungsleiter am Theater Nordhausen. Die Kostüme entwirft Anja Schulz-Hentrich.

Als Falsacappa ist Tenor Alexander Günther, Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar, zu erleben. Katharina Boschmann, die Räubertochter Fiorella, hat ihr komödiantisches Talent bereits als Christel von der Post in „Der Vogelhändler“ und als Lina Lamont in „Singin‘ in the Rain“ unter Beweis gestellt. Ihnen zur Seite stehen das gesamte Ensemble des Theaters Nordhausen, der Opernchor und die Ballettkompanie. Die mitreißende, schwungvolle Musik von Jacques Offenbach spielt das Loh-Orchester Sondershausen unter der musikalischen Leitung seines 1. Kapellmeisters Michael Ellis Ingram.

Karten für die Premiere von „Die Banditen“ am 21. November 2014 um 19.30 Uhr (15 bis 32 Euro) und die nächsten Vorstellungen am 29. November um 19.30 Uhr und am 3. Dezember um 15 Uhr (11 bis 29 Euro) gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche