Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die dänische Sopranistin Inga Nielsen ist gestorbenDie dänische Sopranistin Inga Nielsen ist gestorbenDie dänische Sopranistin...

Die dänische Sopranistin Inga Nielsen ist gestorben

Sie erlag im Alter von 61 Jahren einem Krebsleiden. Im Laufe ihrer außerordentlichen Karriere führten Gastspiele die Künstlerin u.a. an die Wiener Staatsoper, die Mailänder Scala, das Royal Opera House, Covent Garden in London, die Staatsopern in Hamburg sowie in Berlin, nach Zürich, Paris, New York und Buenos Aires.

1987-89 verkörperte sie die Konstanze in Mozarts Die Entführung aus dem Serail bei den Salzburger Festspielen.

Dem Münchner Publikum war sie vor allem als Donna Elvira in Don Giovanni bekannt. Mit dieser Rolle debütierte sie 1989 an der Bayerischen Staatsoper und war mit ihr danach noch in einer Vielzahl an Vorstellungen zu erleben. Ebenfalls unvergessen bleiben ihre Auftritte als Aspasia (Mitridate), Aithra (Die ägyptische Helena), Chrysothemis (Elektra), Elettra (Idomeneo) und Salome.

Die an allen großen Opernbühnen der Welt tätige Sängerin debütierte 1977 als Adele in der "Fledermaus" an der Wiener Staatsoper. Hier war sie an insgesamt 30 Abenden als Rosalinde ("Die Fledermaus"), Chrysothemis ("Elektra"), Agathe ("Der Freischütz"), Leonore ("Fidelio"), Elsa ("Lohengrin"), Salome und Feldmarschallin ("Der Rosenkavalier") am Haus am Ring zu erleben. Inga Nielsen sang am Haus am Ring zuletzt 2002 die Kaiserin in "Die Frau ohne Schatten".

Ihr Rollenportrait der Konstanze in Mozarts „Entführung aus dem Serail“ gehörte mit Auftritten bei den Salzburger Festspielen und am Londoner Covent Garden unter Sir Georg Solti zu den herausragenden Erfolgen der Sopranistin. Gefeiert wurde sie hierfür in den 70er Jahren auch an der Deutschen Oper am Rhein. Hier sang sie auch Donna Elvira und Donna Anna in Mozarts „Don Giovanni“. Nach ihrem Wechsel ins dramatische Fach war sie 1998 und 2003 als überragende Salome in der gleichnamigen Oper von Richard Strauss an der Rheinoper Düsseldorf/Duisburg zu erleben. Ihr Tod trifft die Rheinoper um so mehr, als sie in der nächsten Spielzeit in der Rolle der Kaiserin in „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss nach Düsseldorf zurückkehren sollte.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche