Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE DORFTOURNEE DER KÖLNER STADTMUSIKANT*INNENDIE DORFTOURNEE DER KÖLNER STADTMUSIKANT*INNENDIE DORFTOURNEE DER...

DIE DORFTOURNEE DER KÖLNER STADTMUSIKANT*INNEN

Performative Konzerte zum Mitspielen und Mitmusizieren in und rund um Köln vom 21.8. -­‐ 27.8.22

Die Künstlerinnen katze und krieg gründen die Kölner Stadtmusikant*innen und laden als Eselinnen zum Mitspielen auf ihren Konzerten im öffentlichen Raum ein! Das Auftaktkonzert findet am 21.8.22 in Köln auf dem Platz vor der Eigelsteintorburg in Köln statt. Das Publikum kann bereitgestellte Tiermasken und Instrumente ausprobieren und so am Rausch des improvisierten tierischen Musizierens teilnehmen. Nach musikalischem Können und Fertigkeiten ist nicht gefragt. Jede*r, der*ie mag, darf mitspielen!

Copyright: katze und Krieg

In den darauffolgenden Tagen reisen die Kölner Stadtmusikant*innen mit ihrem Tourbus in die Vororte von Köln und geben jeden Tag ein Konzert, erst in Niederkassel, dann in Erftstadt, Brauweiler, Burscheid und Refrath. Auch im ländlichen Raum möchten sie die Menschen während ihrer performativen Konzerte gewinnen, sich in Tiere zu verwandeln und gemeinsam Musik zu machen. Nach jedem Konzert sind die mitspielenden Tiere eingeladen, die Eselinnen weiterhin auf ihrer Tournee zu begleiten, um schließlich am 27.8.22 als große Tierband zurück in Köln ein Abschlusskonzert zu geben.

katze und krieg sind die beiden Künstlerinnen – katharinajej und Julia Dick. Kennengelernt haben sie sich 2007 während ihres Studiums an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seitdem arbeiten sie gemeinsam. Ihr Lebensmittelpunkt befindet sich in Köln. Im Sommersemester 2021 waren sie zur Gastprofessur von Performance Studies an die Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen.

Tourdaten
21.8.22 / 17 Uhr / Köln, Am Eigelstein hinter der Torburg
22.8.22 / 17 Uhr / Niederkassel, Rathausplatz,  Hauptstraße 41
23.8.22 / 17 Uhr / Erftstadt, Bürgerplatz, Theodor-Heuss-Straße
24.8.22 / 17 Uhr / Brauweiler, Guideplatz
25.8.22 / 17 Uhr / Burscheid, Am Markt, Ecke Hauptstraße
26.8.22 / 17 Uhr / Refrath, Peter-Bürling-Platz
27.8.22 / 17 Uhr / Köln, Am Eigelstein hinter der Torburg

Masken
Marta Sala
Assistenz
Andrea Tedone

www.katzeundkrieg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche