Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder",...

"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE Sonntag, den 20. Februar um 15:00 Uhr

Judith und Samuel Covey haben einen kleinen Bauernhof in einer guten Nachbarschaft, ordentliche Ernte-Erträge und mit dem vierjährigen Sohn Daniel einen Erben. Aber seit dem Frühjahr sind sie vom Pech verfolgt. Erst zersört eine Überschwemmung ihnen die Ernte, dann hat eine Blattfäule den Neuanfang verhindert, und als Daniel stirbt, verliert Samuel den Glauben an die Zukunft. Und so geraten die Coveys ins Visier eines «Foxfinders», eines staatlichen Kontrolleurs, von dessen Bericht ihre Zukunft abhängt.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Überwachung vs. Freiraum
Die britische Autorin schafft es alleine durch präzise Dialoge eine Welt zu erschaffen, in der ein totalitärer Staat, der an George Orwell erinnert, mit einem System der lückenlosen Überwachung das Überleben der Menschen sichert, jeglicher Freiraum, wie wir ihn kennen, aber auf der Strecke bleibt. Während Samuel sich von der verordneten Paranoia, das Land sei von unsichtbaren Füchsen bedroht, anstecken lässt, kämpft seine Frau Judith mit allen Mitteln um ihre Ehe und den Hof.

Ohne die typischen Merkmale des Genres zu bemühen, erzeugt die britische Autorin Dawn King in ihrem konzentrierten Kammerspiel eine Atmosphäre, in der sich der Zuschauer sehr bald fragt, was hier wirklich passiert und was nur Einbildung oder Alptraum ist. Und damit trifft das Stück mitten ins Schwarze bei den Fragen nach unserer Zukunft in Zeiten von erstarkendem Nationalismus, Klimawandel und Erosion der Demokratie.

INSZENIERUNG                                                Anna Franziska Huber
BÜHNE & KOSTÜME                                      Ariane Königshof
MUSIK                                                                 David Loscher
DRAMATURGIE                                                Peter Hilton Fliegel

WILLIAM BLOOR, EIN FOXFINDER            Leon Häder
SAMUEL COVEY, EIN LANDWIRT               Marc Vinzing
JUDITH COVEY, SEINE FRAU                        Constanze Rückert
SARAH BOX, EINE NACHBARIN                  Isabel Zeumer


26.02.2022 um 19:30 Uhr
04.03.2022 um 19:30 Uhr
10.03.2022 um 19:30 Uhr
16.03.2022 um 19:30 Uhr
20.03.2022 um 15:00 Uhr
25.03.2022 um 19:30 Uhr
07.04.2022 um 19:30 Uhr
16.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.02.2022, 10:00 Uhr
23.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 26.02.2022, 10:00 Uhr
18.05.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.03.2022, 12:00 Uhr
29.05.2022 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 02.04.2022, 10:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche