Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder",...

"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE Sonntag, den 20. Februar um 15:00 Uhr

Judith und Samuel Covey haben einen kleinen Bauernhof in einer guten Nachbarschaft, ordentliche Ernte-Erträge und mit dem vierjährigen Sohn Daniel einen Erben. Aber seit dem Frühjahr sind sie vom Pech verfolgt. Erst zersört eine Überschwemmung ihnen die Ernte, dann hat eine Blattfäule den Neuanfang verhindert, und als Daniel stirbt, verliert Samuel den Glauben an die Zukunft. Und so geraten die Coveys ins Visier eines «Foxfinders», eines staatlichen Kontrolleurs, von dessen Bericht ihre Zukunft abhängt.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Überwachung vs. Freiraum
Die britische Autorin schafft es alleine durch präzise Dialoge eine Welt zu erschaffen, in der ein totalitärer Staat, der an George Orwell erinnert, mit einem System der lückenlosen Überwachung das Überleben der Menschen sichert, jeglicher Freiraum, wie wir ihn kennen, aber auf der Strecke bleibt. Während Samuel sich von der verordneten Paranoia, das Land sei von unsichtbaren Füchsen bedroht, anstecken lässt, kämpft seine Frau Judith mit allen Mitteln um ihre Ehe und den Hof.

Ohne die typischen Merkmale des Genres zu bemühen, erzeugt die britische Autorin Dawn King in ihrem konzentrierten Kammerspiel eine Atmosphäre, in der sich der Zuschauer sehr bald fragt, was hier wirklich passiert und was nur Einbildung oder Alptraum ist. Und damit trifft das Stück mitten ins Schwarze bei den Fragen nach unserer Zukunft in Zeiten von erstarkendem Nationalismus, Klimawandel und Erosion der Demokratie.

INSZENIERUNG                                                Anna Franziska Huber
BÜHNE & KOSTÜME                                      Ariane Königshof
MUSIK                                                                 David Loscher
DRAMATURGIE                                                Peter Hilton Fliegel

WILLIAM BLOOR, EIN FOXFINDER            Leon Häder
SAMUEL COVEY, EIN LANDWIRT               Marc Vinzing
JUDITH COVEY, SEINE FRAU                        Constanze Rückert
SARAH BOX, EINE NACHBARIN                  Isabel Zeumer


26.02.2022 um 19:30 Uhr
04.03.2022 um 19:30 Uhr
10.03.2022 um 19:30 Uhr
16.03.2022 um 19:30 Uhr
20.03.2022 um 15:00 Uhr
25.03.2022 um 19:30 Uhr
07.04.2022 um 19:30 Uhr
16.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.02.2022, 10:00 Uhr
23.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 26.02.2022, 10:00 Uhr
18.05.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.03.2022, 12:00 Uhr
29.05.2022 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 02.04.2022, 10:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche