Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht / Kurt Weill im Volkstheater Rostock„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht / Kurt Weill im Volkstheater Rostock„Die Dreigroschenoper“...

„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht / Kurt Weill im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 06. Mai, 19:30 Uhr, Großes Haus.

Ein Gangsterboss erobert London. Sein bester Freund Brown, Tiger-Brown, ist Polizeichef, dessen Frau Lucy Brown, seine Geliebte. Am Donnerstag geht der Gangster immer zu seinen Huren. Deren Chefin Jenny hat ihn die Liebe gelehrt. Der Gangster erobert auch Polly, die Tochter von Celia und J.J. Peachum, des reichsten Mannes von London. Ein gutes Leben.

Dann geht etwas schief, J.J. Peachum will seine Tochter und sein Geschäft nicht teilen. Er hetzt die Freunde aufeinander. Auch die Frauen mischen heftig mit. Der Gangster heißt Mackie Messer, sein Name ist auch seine bevorzugte Mordwaffe. Er ist schön, er ist charmant, er ist brutal, er ist machtgierig und er kann singen. Singen können eigentlich alle. Wunderschöne Lieder von Liebe, Sex, Verbrechen, Männerfreundschaft, Verrat und Geld, viel Geld! Zum Mitsummen! Irgendwie kennt man die Lieder alle, woher nur?

Am Ende soll der Gangster gehängt werden. Aber dann... Schiffe mit sie-ben Segeln, Haifische mit Zähnen im Gesicht und reitende Boten, da kann man sich doch nur hinlegen.

Mit: Marco Bahr, Günter Berdermann, Frank Buchwald, Claudia Graue, Andrea Höcht, Jutta von Hohenstein, Mathias Kopetzki, Anke Lüder, Dorothea Meissner, Marcus Melzwig, Johannes Quester, Florian Rummel, Manfred Schlosser, Sandra-Uma Schmitz, Gabriele Schwabe, Marlen Ulonska, Tobias Zirzow, dem Opernchor und Mitgliedern der Norddeutschen Philharmonie

Inszenierung: Johanna Schall

Bühne: Horst Vogelgesang

Kostüme: Jenny Schall

Musikalische Leitung: Markus M. Syperek

Kartenpreise: 14,-/ 19,-/ 24,-/ 29,- Euro – ermäßigt: 12,-/ 15,-/ 19,-/ 23,- Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche