Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Die Eisbären" von Jonas...

"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag 01.03.2019, 19:30, Burgtheater Bautzen, großer Saal

Der schwedische Autor und Comedian Jonas Gardell ist bekannt für seinen kritischen Blick auf alltägliche Situationen und sein Talent, sie durch präzise Charakterdarstellungen humorvoll zu karikieren. Im Stück „Die Eisbären“ geht es ganz und gar nicht um die vom Klimawandel bedrohte Spezies des Nordpolarbären. Allerdings wäre die Hauptperson gern Forschungsreisende geworden. Doch ihr Kindheitstraum, einmal die Polargebiete zu erforschen und Eisbären zu beobachten, blieb genauso unerfüllt wie der vom Chemiestudium und dem Nobelpreis. Stattdessen heiratete Ilse und bekam drei Kinder.

Zu Stückbeginn feiert Ilse ihren 72. Geburtstag im Altenheim, wo sie von ihren beiden Töchtern Gertrud und Solveig besucht wird. Ihr heiß geliebter Sohn Gabriel aber wird nicht kommen, denn er wird an diesem Tag  sein neues Buch der Öffentlichkeit präsentieren.  Zwischen den drei Frauen brechen alte Konflikte auf. Jede zieht Vergnügen aus den kleinen und großen Sticheleien und  Boshaftigkeiten, die zum Ritual ihrer Familienfeiern zu gehören scheinen. Alle drei warten jedoch auch gespannt auf die Live-Übertragung der Buchpremiere. Doch ausgerechnet Mamas Liebling rechnet in seinem Buch gnadenlos mit der Mutter ab...

In der Inszenierung von Alexandra Wilke spielen neben den drei Hauptdarstellerinnen auch theaterbegeisterte Seniorinnen 65+ aus der Region mit.

Regie, Ausstattung: Alexandra Wilke a.G.
Dramaturgie: Eveline Günther

Mit: Gabriele Rothmann, Lisa Lasch und Katja Reimann

08.03.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.03.2019 um 17:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
29.03.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
19.04.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal

Das Bild zeigt Gabriele Rothmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑