Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Die Eisbären" von Jonas...

"Die Eisbären" von Jonas Gardell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag 01.03.2019, 19:30, Burgtheater Bautzen, großer Saal

Der schwedische Autor und Comedian Jonas Gardell ist bekannt für seinen kritischen Blick auf alltägliche Situationen und sein Talent, sie durch präzise Charakterdarstellungen humorvoll zu karikieren. Im Stück „Die Eisbären“ geht es ganz und gar nicht um die vom Klimawandel bedrohte Spezies des Nordpolarbären. Allerdings wäre die Hauptperson gern Forschungsreisende geworden. Doch ihr Kindheitstraum, einmal die Polargebiete zu erforschen und Eisbären zu beobachten, blieb genauso unerfüllt wie der vom Chemiestudium und dem Nobelpreis. Stattdessen heiratete Ilse und bekam drei Kinder.

Zu Stückbeginn feiert Ilse ihren 72. Geburtstag im Altenheim, wo sie von ihren beiden Töchtern Gertrud und Solveig besucht wird. Ihr heiß geliebter Sohn Gabriel aber wird nicht kommen, denn er wird an diesem Tag  sein neues Buch der Öffentlichkeit präsentieren.  Zwischen den drei Frauen brechen alte Konflikte auf. Jede zieht Vergnügen aus den kleinen und großen Sticheleien und  Boshaftigkeiten, die zum Ritual ihrer Familienfeiern zu gehören scheinen. Alle drei warten jedoch auch gespannt auf die Live-Übertragung der Buchpremiere. Doch ausgerechnet Mamas Liebling rechnet in seinem Buch gnadenlos mit der Mutter ab...

In der Inszenierung von Alexandra Wilke spielen neben den drei Hauptdarstellerinnen auch theaterbegeisterte Seniorinnen 65+ aus der Region mit.

Regie, Ausstattung: Alexandra Wilke a.G.
Dramaturgie: Eveline Günther

Mit: Gabriele Rothmann, Lisa Lasch und Katja Reimann

08.03.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
10.03.2019 um 17:00 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
29.03.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal
19.04.2019 um 19:30 Uhr Burgtheater Bautzen, großer Saal

Das Bild zeigt Gabriele Rothmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche