Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit: Mirrianne Mahn - theaterperipherie Frankfurt" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit:..." Issa versus Illegal" -...

" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit: Mirrianne Mahn - theaterperipherie Frankfurt

Premiere: 28.02.19 um 19.30 Uhr, theaterperipherie im TITANIA, Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt

"Kennst du die Geschichte von Kodjo Awusi, dem Mann, der ohne Papiere durch Berlin hetzt und als Jäger Gejagter wird? Kennst Du die? Nein?! Ich schon. Ich kenne sie, denn sie ist auch meine Geschichte und ich will sie dir erzählen. Ich hoffe, du hast Zeit. Nein, ich weiß, du hast Zeit. Du bist ja schließlich zu mir gekommen, hast mich gesehen und beschlossen, in Kontakt mit mir zu treten. Was du aber nicht weißt, ist, dass das nie deine Entscheidung war. Ich habe diese Entscheidung getroffen. Für dich."

Kodjo lebt seit zehn Jahren in Berlin. Seit ein paar Jahren ohne Papiere. Seine Geschichte ist die eines Schattenlebens. Manchmal muss er nachts rennen, manchmal muss er in Parks verschwinden, manchmal muss er sich vor Rassisten in Acht nehmen, immer auffällig unauffällig sein – all das ist für ihn schon beinahe Normalität geworden. Doch sein Leben nimmt eine jähe Wendung, als er den Mord an einer Prostituierten beobachtet. Was folgt, ist eine Hetzjagd quer durch die nächtlichen Straßen Berlins. Denn nichts könnte Deutschland gelegener kommen als ein schwarzer Mann, der am Tatort gesehen wurde.

Na, kommt dir dieser Text bekannt vor? Ja, das kann sein! Du hast ihn vielleicht schon einmal irgendwo gelesen. Oder man hat dir davon erzählt. So ist das eben bei Fortsetzungen. Da muss man manchmal nochmal ganz von vorne anfangen, um weiterzukommen... So auch Kodjos Freundin Issa. Sie erzählt jetzt ihre Version von Illegal, erzählt Kodjos Geschichte, die auch ihre Geschichte ist. Denn sie hat Zeit. Viel Zeit. Issa ist eine geduldige Jägerin. Und stellt fest, dass sie diese Geschichte nicht erzählen kann, ohne immer wieder ganz von vorne anzufangen. Denn Kodjos Geschichte, also auch ihre Geschichte, beginnt an dem Tag, an dem der Mensch lernte, aufrecht zu gehen.

Regie: Hannah Schassner
Text/Bühne/Kostüm/Konzept: Mirrianne Mahn und Hannah Schassner
Foto/Video/Dokumentation: Bato Prosic

weitere Termine:
MO, 25.03.19, 19.30 Uhr
DO, 11.04.19, 19.30 Uhr
SA, 27.04.19, 19.30 Uhr
DO, 30.05.19, 19.30 Uhr

Das Stück ist als Gastspielstück für Schulen (ab 8. Klasse) über flux schon vor der Titania-Premiere buchbar. Weitere Infos unter: theaterundschule.net/index.php*

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche