Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit: Mirrianne Mahn - theaterperipherie Frankfurt" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit:..." Issa versus Illegal" -...

" Issa versus Illegal" - EINE FORTSETZUNG VON "ILLEGAL" von und mit: Mirrianne Mahn - theaterperipherie Frankfurt

Premiere: 28.02.19 um 19.30 Uhr, theaterperipherie im TITANIA, Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt

"Kennst du die Geschichte von Kodjo Awusi, dem Mann, der ohne Papiere durch Berlin hetzt und als Jäger Gejagter wird? Kennst Du die? Nein?! Ich schon. Ich kenne sie, denn sie ist auch meine Geschichte und ich will sie dir erzählen. Ich hoffe, du hast Zeit. Nein, ich weiß, du hast Zeit. Du bist ja schließlich zu mir gekommen, hast mich gesehen und beschlossen, in Kontakt mit mir zu treten. Was du aber nicht weißt, ist, dass das nie deine Entscheidung war. Ich habe diese Entscheidung getroffen. Für dich."

Kodjo lebt seit zehn Jahren in Berlin. Seit ein paar Jahren ohne Papiere. Seine Geschichte ist die eines Schattenlebens. Manchmal muss er nachts rennen, manchmal muss er in Parks verschwinden, manchmal muss er sich vor Rassisten in Acht nehmen, immer auffällig unauffällig sein – all das ist für ihn schon beinahe Normalität geworden. Doch sein Leben nimmt eine jähe Wendung, als er den Mord an einer Prostituierten beobachtet. Was folgt, ist eine Hetzjagd quer durch die nächtlichen Straßen Berlins. Denn nichts könnte Deutschland gelegener kommen als ein schwarzer Mann, der am Tatort gesehen wurde.

Na, kommt dir dieser Text bekannt vor? Ja, das kann sein! Du hast ihn vielleicht schon einmal irgendwo gelesen. Oder man hat dir davon erzählt. So ist das eben bei Fortsetzungen. Da muss man manchmal nochmal ganz von vorne anfangen, um weiterzukommen... So auch Kodjos Freundin Issa. Sie erzählt jetzt ihre Version von Illegal, erzählt Kodjos Geschichte, die auch ihre Geschichte ist. Denn sie hat Zeit. Viel Zeit. Issa ist eine geduldige Jägerin. Und stellt fest, dass sie diese Geschichte nicht erzählen kann, ohne immer wieder ganz von vorne anzufangen. Denn Kodjos Geschichte, also auch ihre Geschichte, beginnt an dem Tag, an dem der Mensch lernte, aufrecht zu gehen.

Regie: Hannah Schassner
Text/Bühne/Kostüm/Konzept: Mirrianne Mahn und Hannah Schassner
Foto/Video/Dokumentation: Bato Prosic

weitere Termine:
MO, 25.03.19, 19.30 Uhr
DO, 11.04.19, 19.30 Uhr
SA, 27.04.19, 19.30 Uhr
DO, 30.05.19, 19.30 Uhr

Das Stück ist als Gastspielstück für Schulen (ab 8. Klasse) über flux schon vor der Titania-Premiere buchbar. Weitere Infos unter: theaterundschule.net/index.php*

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche