Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE EISBÄREN von Jonas Gardell im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergDIE EISBÄREN von Jonas Gardell im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergDIE EISBÄREN von Jonas...

DIE EISBÄREN von Jonas Gardell im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 25. März 2012 | 20:00 | Studio. -----

Ilse feiert Geburtstag, und es verspricht, lustig zu werden. Ein kleines ritualisiertes Spiel wie jedes Jahr.

Ihr Sohn kommt nicht, denn er hat einen Fernsehauftritt.

Er ist nämlich ein berühmter Autor und der ganze Stolz seiner Mutter; jeden Schnipsel sammelt sie von ihm. Gekommen sind dafür die weit weniger geschätzten Töchter, die die Abwesenheit des Lieblingssohnes nutzen, um unverhohlen um Aufmerksamkeit und Zuneigung der Mutter zu buhlen. Gekämpft wird mit harten Bandagen: selbstlose Aufopferung, besondere Geschenke, und natürlich der jeweils Anderen eins auswischen, sie bloßstellen und diskreditieren mit allen Mitteln – stets ohne das gewünschte Ergebnis. Ebenso unerwidert ist Ilses Liebe für ihren Sohn – und die Töchter versäumen keine Gelegenheit, ihr das zu vergegenwärtigen. Die unerwiderte Liebe entlädt sich in gegenseitiger Verletzung und die gegenseitige Erniedrigung kulminiert in dem abendlichen Fernsehinterview des Sohnes, der das spezielle Verständnis von Liebe in seiner Familie schonungslos offenlegt…

Jonas Gardell versteht es meisterhaft, die tragische Lebenserkenntnis in eine Komödie umzuwandeln. Als solche erlaubt das Stück, über Menschen und ihr Unglück zu lachen, gleichzeitig Mitleid mit den Figuren zu haben und vor allem: sich selbst in ihnen zu erkennen.

Inszenierung: Peter Kesten | Ausstattung: Karlheinz Beer

Mit: Olivia Sue Dornemann, Iris Hochberger, Karin M. Schneider; Nadine Panjas, Felix Pielmeier (beide Videoeinspielung)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche