Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
die ermittlungdie ermittlungdie ermittlung

die ermittlung

Oratorium in 11 Gesängen - Dokumentartheater

Premiere: Sonntag, 8. Mai 2005 um 20 Uhr im Stadttheater - TheaterKN

Künstlerische Leitung: Dagmar Schlingmann, Christopher Haninger, Alexandra Holtsch, Michael von Oppen, Jörg Wesemüller

Bühnenbild und Kostüme: Isabelle Kittnar, Friedrich Ludmann

Mit: Eva Brunner, Maria Falkenhagen, Gertrud Kohl, Carolin Maiwald, Saskia Petzold, Melanie von Sass, Karina Schieck, Nina Schopka; Oliver S. Bürgin, Christian Higer, Johannes Maximilian Klama, Frank Lettenewitsch, Klaus Meininger, Georg Mitterstieler, Kai Christian Moritz, Klaus Redlin, Heimo Scheurer, Johannes Schmidt, Hans Helmut Straub

Peter Weiss’ ERMITTLUNG legt Zeugnis ab von den menschenverachtenden Geschehen im KZ Ausschwitz. Weiss erarbeitet in elf Gesängen ein Konzentrat aus Hunderten von Prozessakten. Im „Gesang von der Rampe“ bis hin zum „Gesang von den Feueröfen“ dokumentiert Weiss sachlich genau den Auschwitz-Prozess, der 1963-65 in Frankfurt am Main stattgefunden hat:

„Dieses Konzentrat soll nichts anderes enthalten als Fakten, wie sie bei der Gerichtsverhandlung zur Sprache kamen. Die persönlichen Erlebnisse und Konfrontationen müssen einer Anonymität weichen. Indem die Zeugen im Drama ihre Namen verlieren, werden sie zu bloßen Sprachrohren.“

(Peter Weiss)

Am 8. Mai 2005 jährt sich zum 60. Mal das Kriegsende des 2. Weltkriegs. Aus diesem Anlass zeigt das TheaterKN DIE ERMITTLUNG in einer Inszenierung, die alle Ensemble-Mitglieder vereint.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche