Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die European Opera Days 2015 an der Oper Stuttgart - Audioübertragungen, Künstlergespräche und eine Animationsfilm-Premiere Die European Opera Days 2015 an der Oper Stuttgart - Audioübertragungen,...Die European Opera Days...

Die European Opera Days 2015 an der Oper Stuttgart - Audioübertragungen, Künstlergespräche und eine Animationsfilm-Premiere

9. und 10. Mai 2015. -----

Um der faszinierenden Kunstform Oper die besondere Aufmerksamkeit eines möglichst breiten Publikums zukommen zu lassen, hat die Organisation OPERA EUROPA im Jahr 2007 die European Opera Days ins Leben gerufen. Im Rahmen der diesjährigen European Opera Days mit dem Thema „Opera alive and online“ lädt die Oper Stuttgart am 9. und 10. Mai 2015 zu zahlreichen Veranstaltungen in und um das Opernhaus ein.

Erstmals öffentlich zu sehen ist dabei der Animationsfilm Das fliegende Opernhaus von Anna Matysik, Absolventin der Filmakademie Ludwigsburg, über die Oper Stuttgart. Er wird am Samstag, 9. Mai, um 18 Uhr im Rahmen des 22. Internationalen Trickfilm-Festivals auf dem Stuttgarter Schlossplatz gezeigt werden.

Das Programm der European Opera Days 2015 an der Oper Stuttgart:

SAMSTAG, 9. MAI 2015

11.00 Uhr | Opernhaus, Foyer I. Rang

Einführungsmatinee zur Premiere Into the Little Hill von George Benjamin

Künstler der Produktion erzählen Kindern und Erwachsenen vom Hamelner Rattenfänger: Vom Märchen der Gebrüder Grimm bis hin zur Musik von George Benjamin

Mit Barbara Tacchini (Leitung Junge Oper Stuttgart), Jenke Nordalm (Regie), Nicholas Kok (Musikalische Leitung), Marie-Pierre Roy (Sopran), Nadia Steinhardt (Mezzosopran), Julienne Pfeil (Schauspielerin)

Eintritt frei

18.00 Uhr | Schlossplatz Stuttgart

Filmvorführung Das fliegende Opernhaus

Im Rahmen des 22. Internationalen Trickfilm-Festivals ist der Animationsfilm über die Oper Stuttgart Das fliegende Opernhaus von Anna Matysik, Absolventin der Filmakademie Ludwigsburg, erstmals öffentlich zu sehen.

Eintritt frei

19.00 Uhr | Opernhaus

Berenike, Königin von Armenien (Il Vologeso) von Niccolò Jommelli

Musikalische Leitung: Gabriele Ferro

Regie und Dramaturgie: Jossi Wieler und Sergio Morabito

Mit: Sophie Marilley, Ana Durlovski, Helene Schneiderman, Catriona Smith; Sebastian Kohlhepp, Igor Durlovski u.a.

Audio-Übertragung der Vorstellung auf den Opernvorplatz

Im Anschluss Nach(t)gespräch: Künstler der Produktion im Gespräch mit dem Publikum

SONNTAG, 10. MAI 2015

11.00 Uhr | Opernhaus, Foyer I. Rang

Oper lebendig und online

Podiumsdiskussion mit Tina Lorenz (Theaterwissenschaftlerin), Max Nyffeler (freier Journalist),

Barbara Tacchini (Leiterin der Jungen Oper Stuttgart)

Moderation: Ann-Christine Mecke (Dramaturgin)

Eintritt frei

17.00 Uhr | Opernhaus

Der Rosenkavalier von Richard Strauss

Musikalische Leitung: Marc Soustrot

Regie: Stefan Herheim

Mit: Simone Schneider, Sophie Marilley, Ana Durlovski, Rebecca von Lipinski, Stine Marie Fischer;

Friedemann Röhlig, Michael Ebbecke, Torsten Hofmann, Mark Munkittrick, Heinz Göhrig, Gergely Németi u.a.

Audio-Übertragung auf den Opernvorplatz

Im Anschluss Nach(t)gespräch: Künstler der Produktion im Gespräch mit dem Publikum

Weitere Informationen zu den European Opera Days 2015 auf der Homepage unter www.oper-stuttgart.de/operadays/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche