Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Feen“ von Richard Wagner in der Kölner Kinderoper„Die Feen“ von Richard Wagner in der Kölner Kinderoper„Die Feen“ von Richard...

„Die Feen“ von Richard Wagner in der Kölner Kinderoper

Kinderoper in der Yakult-Halle • 8., 9., 11., 12., 14., 17., 18., 19., 21., 25. September; 3. Oktober 2007.

Prinz Arindal verirrt sich auf der Jagd nach einem besonders prachtvollen Hirsch in das Feenreich. Statt eines Tieres begegnet ihm die Fee Ada, in die er sich auf der Stelle verliebt.

Er beschließt für immer bei ihr zu bleiben. Dem Feenkönig gefällt die Verbindung zwischen Arindal und Ada jedoch ganz und gar nicht. Nur unter der Bedingung, nicht zu fragen, wer Ada ist und woher sie kommt, darf Arindal bleiben. Doch die Neugierde ist stärker als der gute Wille: Arindal stellt die verhängnisvolle Frage und wird daraufhin aus dem Feenreich verstoßen. Es beginnt eine phantastische Geschichte zwischen Zauberwelt und nüchterner Realität, zwischen Märchenwesen und tapferen Rittern, zwischen Maskerade und Intrige.

Richard Wagners erste vollendete Oper entstand in den Jahren 1833 und 1834. Das Libretto verfasste der Komponist selbst nach dem fantastischen Märchenspiel "La donna serpente (Die Frau als Schlange)" von Carlo Gozzi. Eine Aufführung dieses Werks zu Wagners Lebzeiten kam nie zustande. Der Dirigent Hermann Levi setzte sich sehr für das Werk ein und trotz des heftigen Widerstands von Cosima Wagner wurde die Oper 1888 endlich in München mit großem Erfolg uraufgeführt.

Dienstag, 11. September, 15.00 Uhr

Mittwoch, 12. September, 15.00 Uhr

Freitag, 14. September, 15.00 Uhr

Mittwoch, 19. September, 15.00 Uhr

Freitag, 21. September, 15.00 Uhr

Dienstag, 25. September, 15.00 Uhr

Mittwoch, 3. Oktober, 11.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche