Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur "Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur "Die Fledermaus" - Live...

"Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur

am 17. April 2021 ab 18.00 Uhr

"Die Fledermaus" von Johann Strauß wird am 17. April 2021 ab 18.00 Uhr live aus der Staatsoper Hamburg auf NDR Kultur im Radio und Internet übertragen. Unter der Musikalischen Leitung von Jonathan Darlington sind u. a. Hulkar Sabirova als Rosalinde, Bo Skovhus als Eisenstein, Narea Son als Adele und Kristina Stanek als Orlofsky zu erleben. Und Schauspieler Jürgen Tarrach ist als Frosch mit dabei. Die Moderation der Übertragung hat die Musikjournalistin Friederike Westerhaus.

Copyright: Karl Forster

„Im Dezember 2020 haben wir die Neuproduktion der Fledermaus in der Regie von Renaud Doucet und André Barbe fertiggestellt und brennen darauf, das Werk unserem Publikum endlich zu präsentieren. Bereits zu Silvester und Neujahr haben wir Ausschnitte online angeboten. Nun haben wir uns gemeinsam mit dem NDR dafür entschieden, die Vorstellung am 17. April live im Radio auf NDR Kultur zu übertragen. Ich hoffe sehr, dass wir viele Menschen erreichen und damit die Vorfreude darauf steigern, wenn wir diese Produktion endlich wieder vor Publikum in unserem Haus spielen können.“, so Staatsopernintendant Georges Delnon.

Johann Strauß
Die Fledermaus
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington
Chor: Eberhard Friedrich

Mit: Eisenstein Bo Skovhus, Rosalinde Hulkar Sabirova, Frank Thorsten Grümbel, Orlofsky Kristina Stanek, Alfred Dovlet Nurgeldiyev, Dr. Falke Bernhard Hansky, Dr. Blind Peter Galliard, Adele Narea Son, Ida Gabriele Rossmanith, Frosch Jürgen Tarrach, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Live auf NDR Kultur am 17. April 2021, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche