Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Widerspenstigen Zähmung“ - Das Aalto Ballett Essen zeigt den Klassiker von John Cranko„Der Widerspenstigen Zähmung“ - Das Aalto Ballett Essen zeigt den Klassiker...„Der Widerspenstigen...

„Der Widerspenstigen Zähmung“ - Das Aalto Ballett Essen zeigt den Klassiker von John Cranko

Premiere am 30. Oktober 2021, 19:00 Uhr im Aalto-Theater

John Cranko gilt als der große Erneuerer des Handlungsballetts im 20. Jahrhundert. Als großer Literaturliebhaber verstand er es meisterhaft, Geschichten durch Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Nach dem Erfolg von „Onegin“ (nach Alexander Puschkin) in der Spielzeit 2018/2019 zeigt die Essener Compagnie ab Samstag, 30. Oktober, 19:00 Uhr erneut ein Ballett von Cranko im AaltoTheater. Diesmal handelt es sich mit „Der Widerspenstigen Zähmung“ um eine Komödie nach der

Vorlage von William Shakespeare.

Copyright: Bettina Stöss

Bevor Bianca verheiratet werden darf, muss ein Ehemann für ihre unnahbare ältere Schwester Katharina gefunden werden. Aus diesem Grund engagieren Biancas Verehrer den Draufgänger Petrucchio als geeigneten Anwärter, der es zu aller Überraschung tatsächlich schafft, Katharina zu erweichen und für sich zu gewinnen. Am Ende treten sich Katharina und Petrucchio als gleichwertige Partner gegenüber. Mit „Der Widerspenstigen Zähmung“ beschreibt Shakespeare einen amüsanten Geschlechterkampf und zeigt dabei mit seiner Protagonistin Katharina schon 1593 eine erstaunlich emanzipierte Frauenfigur.

Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen und den Essener Philharmonikern

Karten im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder
E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.aalto-ballett-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche