Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz "Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz "Die Fledermaus" von...

"Die Fledermaus" von Johann Strauss, Schlossgarten-Festspiele Neustrelitz

Premiere 03.07.09 um 20:00 Uhr, Vorstellungen bis 2.8.2009

Sie ist die Königin der Operetten! Und so wird es höchste Zeit, dass im achten Jahr ihres Bestehens nun endlich auch "Die Fledermaus" das Publikum von Deutschlands größten Operettenfestspielen in Champagnerlaune versetzt.

Freuen kann man sich also, wenn im Sommer 2009 die polka- und walzerseligen Klänge dieser Meisterpartitur von Johann Strauß durch den Schlossgarten wehen werden. Freuen kann man sich aber auch auf jene, die Lachmuskeln reizende Geschichte von dem Lebemann Gabriel von Eisenstein, der statt ins Gefängnis, wo er eine einwöchige Arreststrafe wegen Beamtenbeleidigung absitzen soll, gleich zu dem rauschenden Ball des Prinzen Orlofsky eilt. Dort trifft er nicht nur seine Zofe in einem Kleid ihrer Gnädigen, sondern auch eine maskierte, unbekannte Schöne, die er heftigst beflirtet. Dummerweise stellt sich heraus, dass diese Dame seine eigene Gattin ist. Die wiederum gerät durch verschiedene Umstände in Beweisnot, ob ihr Verhältnis zu dem Gesangslehrer Alfred wirklich nur platonischer Natur war. Doch alle haben schlussendlich die beste Ausrede, die man in einer amüsier- und feierwütigen Partygesellschaft vorbringen kann, behauptet man doch einfach, dass der Champagner an allem schuld war.

Musikalische Leitung Frank Obermair | Mark Rohde

Regie Adriana Altaras

Ausstattung Yashi Tabassomi

Chorleitung Gotthard Franke

Choreographie Marita Erxleben

Dramaturgie Christoph Blitt | Carola Gerbert

mit Bernd Gebhardt | Tonje Haugland | John Heuzenroeder | Sigurd Karnetzki | Susanne Ellen Kirchesch | Philipp Mauritz | Robert Putziger | Heinz Rennhack | Jörg Sabroswki | Anja-Katharina Wigger | Caroline Lux/Kristin Schulze | Heinz Schlenker | Opernchor und Extrachor | Damen des Ballettstudios Erxleben | Neubrandenburger Philharmonie

www.theater-und-orchester.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche