Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Theaterhaus Jena"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Theaterhaus Jena"Die Glasmenagerie" von...

"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Theaterhaus Jena

Premiere 1.11.2012, 20:00 Uhr, Bühne. -----

Eine ganz normale Familie im St. Louis der 1930er Jahre. Eine Familie, die es in sich hat: Mutter Amanda sorgt sich um die Zukunft ihrer „verkrüppelten“ Tochter Laura; Bruder Tom arbeitet seit dem Weggang des Vaters hart, um Schwester Laura und Mutter Amanda durchzubringen.

Alle drei sind sie auf der Suche: Amanda sucht verzweifelt nach einem Verehrer für ihre Tochter, Tom sucht nach seiner persönlichen Freiheit, und Laura? Laura versucht, ihren Rausschmiss aus dem Schreibmaschinenkurs zu verbergen…

Eine ganz normale Familie im St.Louis der 1930 Jahre? Eine Familie, die Theatergeschichte geschrieben hat. Melancholisch geht es her, in dieser fein gezeichneten Charakterstudie, diesem Vabanque-Spiel der unerfüllten Sehnsüchte, in Tennessee Williams’ zeitlosem Klassiker. Seine Fragen sind heute aktueller denn je: Sind kleine Lügen manchmal nötig, um jemanden nicht unnötig zu verletzen? Wie lange lohnt es sich zu schweigen, wann muss man seine Stimme erheben und ehrlich sein? Wann ist es Zeit, mit dem ständigen Reden und Selbst-Reflektieren aufzuhören und endlich zu handeln? Soll man sich für Loyalität zur Familie oder für Selbstverwirklichung entscheiden? Und welche Rolle spielen eigentlich diese merkwürdigen Glastierchen?

Tennessee Wililiams’ Broadway-Stück wird zur überzeitlichen Parabel: Eine Familie bleibt unter sich. Das Ticken der Wanduhr, die neuen Discount-Möbel, der Mond über Soho. Alles tritt hier auf der Stelle. Wie lange dauert es, bis eine der Figuren aus diesem Kreislauf ausbricht?

Mit Natalie Hünig, Sebastian Thiers, Lena Vogt und Yves Wüthrich

Regie: Johanna Wehner

Dramaturgie: Jonas Zipf

Musik: Felix Lange

Bühne/Kostüme: Veronika Bleffert & Benjamin Schönecker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche