Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams - THEATER AN DER RUHR Mülheim/Ruhr„Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams - THEATER AN DER RUHR Mülheim/Ruhr„Die Glasmenagerie“ von...

„Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams - THEATER AN DER RUHR Mülheim/Ruhr

Premiere 18. März 2016,19:30. -----

Laura Wingfield sammelt Glasfiguren, deren Zerbrechlichkeit ihre Liebe gilt. Sie ist im heiratsfähigen Alter und ihre Mutter hofft, dass sich ein Mann für sie finden lässt. Als sie erfährt, dass ein Arbeitskollege von Tom, ihrem Sohn, ein ehemaliger Mitschüler Lauras ist, lädt sie ihn zum Abendessen ein. --

Tennessee Williams interessiert sich in seiner „Glasmenagerie“ für den Epochenumbruch in den Vereinigten Staaten Ende der dreißiger Jahre, der die erste Welle der Enttraditionalisierung hervorbrachte, in denen es für die Menschen schwierig wurde, mit den Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt Schritt zu halten. Die Familie der Wingfields zerbricht beinahe daran.

Regie: Simone Thoma

Dramaturgie: Helmut Schäfer

Kostümbild: Heinke Stork

Bühnenbild: Adriana Kocijan

Licht: Jochen Jahncke

Musik: Klaus Herzog

Regiemitarbeit: Dijana Brnic

Amanda Wingfield, die Mutter

Simone Thoma

Laura Wingfield, ihre Tochter

Gabriella Weber

Tom Wingfield, ihr Sohn

Albrecht Hirche

Jim O´Connor, ein Arbeitskollege von Tom

Klaus Herzog

19. März 19:30

03. April 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche