Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Hochzeit des Figaro" von Mozart in Wien"Die Hochzeit des Figaro" von Mozart in Wien"Die Hochzeit des...

"Die Hochzeit des Figaro" von Mozart in Wien

Die Volksoper Wien feiert Mozart 2006 im Januar mit der Wiederaufnahme der bejubelten Marelli-Inszenierung von "Die Hochzeit des Figaro" für insgesamt 6 Vorstellungen.

Wiederaufnahme am Sonntag, 8. Januar 2006, 16.30 Uhr:

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

Komoedie fuer Musik in vier Akten

Libretto von Lorenzo da Ponte

nach Pierre Augustin Caron de Beaumarchais' "La folle journée ou Le Mariage de Figaro" (1778)

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

In deutscher Sprache

Weitere Vorstellungen: 11. Januar (19 Uhr), 15. Januar (18 Uhr), sowie 20., 27. und 30. Januar 2006, (jeweils 19 Uhr)

Mozarts populärste Opera Buffa: Liebe und Eifersucht, Intrige und Happy End vor dem Hintergrund der herannahenden Revolution.

Die Wiener Urauffuehrung am 1. Mai 1786 gestaltete sich zu einem triumphalen Erfolg. Die gefeierte Inszenierung von Marco Arturo Marelli, die im Dezember 1989 herauskam und zuletzt im Februar 2004 zu sehen war, steht an insgesamt sechs Abenden im Januar wieder am Spielplan der Volksoper.

Karten: +43/1/513 1 513, Information: +43/1/514 44-3670

www.volksoper.at , tickets@volksoper.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche