Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)"Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller, Württembergische..."Die Jungfrau von...

"Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: 28.11.2013. -----

Resignation macht sich breit in Frankreich: Das Land ist von Engländern besetzt, der König schwach. Da taucht ein Bauernmädchen auf, in Rüstung und mit göttlichem Sendungsbewusstsein.

Plötzlich verteilen sich die Kräfte neu. Die Franzosen erringen überraschende Siege und können Karl VII. in Reims zur Krönung führen. Und noch etwas gelingt dieser Johanna: Sie versöhnt die ehemals abtrünnigen Burgunder wieder mit Frankreich. So wird sie von der Siegerseite als Wunder bringende Heilige verehrt, von den Besiegten als Hexe gefürchtet und verdammt. Verehrer weist sie ab, die irdische Liebe scheint nicht für sie gemacht.

Bis sie eines Tages dem Feind in Gestalt des englischen Anführers Lionel in die Augen blickt – und ihn nicht töten kann. Die Schwäche rächt sich und Johannas Verstummen lässt ihre Verbündeten von ihr weichen. Verrat von beiden Seiten? Mit diesem fragilen Moment eröffnet Schiller ein Spektrum an Fragen, die aufregend geblieben sind. Gibt es sie noch, die Leitfiguren? Und was können sie wirklich leisten?

Inszenierung: Alejandro Quintana

Ausstattung: Mathias Werner

Es spielen: Beatrice Boca, Nadine Ehrenreich, Nils Thorben Bartling, Ulf Deutscher, Frank Ehrhardt, Nils Hillebrand, Jochen Neupert (a. G.), Dietrich Schulz, Stefan Wancura (a. G.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche