Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH Schauspiel von Tennessee Williams im Theater OsnabrückDIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH Schauspiel von Tennessee Williams im...DIE KATZE AUF DEM...

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH Schauspiel von Tennessee Williams im Theater Osnabrück

Premiere am 27. März 2010, 19.30 Uhr, Theater im Domhof

Alle außer Big Mama wissen es, doch keiner will es ihm sagen: Big Daddy hat Krebs und wird bald sterben. Zum 65. Geburtstag des Millionärs und Plantagenbesitzers ist die ganze Familie zusammengekommen.

Sein ältester Sohn Gooper und dessen Frau Mae mit ihren fünf Kindern tun alles, um Big Daddy zu gefallen, schließlich gilt es, ein riesiges Erbe aufzuteilen. Doch der Vater liebt Brick, den jüngeren Sohn, der mit dem Tod seines Freundes Skipper nicht klar kommt. Niemand weiß, ob die beiden wirklich nur eine intensive Männerfreundschaft verband. Brick, mit sich und der Welt unzufrieden, trinkt. Das beharrliche Kämpfen seiner Frau Maggie um ihn und die bislang kinderlos gebliebene Ehe ist ihm scheinbar egal. Aber Maggie gibt nicht auf. Sie ist wie eine Katze, die so lange auf dem heißen Blechdach bleibt, bis ihr fast die Pfoten verglühen.

Regie führt bei diesem Stück Dariusch Yazdkhasti, der dem Osnabrücker Publikum bereits durch MUSST BOXEN im Rahmen des Spieltriebe-Festivals bekannt wurde. Er inszenierte bisher u.a. in Köln, Thalia Theater Hamburg, Bielefeld.

Es spielen Verena Fitz, Clemens Dönicke, Nicole Averkamp, Christel Leuner, Thomas Schneider, Olaf Weißenberg, Dietmar Nieder, Friedrich Witte, Stefan Leer. Tatkräftig unterstützt werden die Schauspieler von der Gruppe O.KAY KIDS der Tanzschule Patsy & Michael Hull.

O.KAY KIDS

Die Gruppe O.KAY KIDS aus der Tanzschule Patsy & Michael Hull besteht aus 10 Mädchen und einem Jungen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, die unter dem Motto „Dance4Fans – Tanzen wie die Stars“ in ihrer Freizeit unter Anleitung ihrer Trainerin Tanja Claus die Choreographien ihrer Pop - Idole einstudieren und gerade auch in jüngster Zeit sehr erfolgreich in dieser schönen Tanzsportart an Turnieren teilgenommen haben.

So errangen die O.KAY KIDS auf der European Tour Dance4Fans in Maastricht im Mai 2009 mit der Choreographie zu „I will love again“ von BARACUDA sogar den Siegerpokal. Mit ihrer neuen Choreographie zum Titel „Take me back“ von TINCHY STRYDER belegten sie am 13. März dieses Jahres in Hamburg den hervorragenden 4. Platz und haben sich damit zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft qualifiziert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche