Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KATZE AUF DEM HEIssEN BLECHDACH von Tennessee Williams im Landestheater LinzDIE KATZE AUF DEM HEIssEN BLECHDACH von Tennessee Williams im Landestheater...DIE KATZE AUF DEM...

DIE KATZE AUF DEM HEIssEN BLECHDACH von Tennessee Williams im Landestheater Linz

Premiere am 22. Mai 2009 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Ein Vater, der Jahrzehnte mit einer Frau verbracht hat, vor der ihm ekelt. Ein Sohn, der nicht erwachsen werden will und alle anderen verachtet, aber sich eher zu Tode säuft, als dass er sich selber ins Auge schaut.

Eine Mutter, die nicht wahrhaben will, dass ihr Mann todkrank ist. Ein Bruder, der hasst, weil er immer ignoriert wurde. Eine Schwägerin, die alle Probleme löst, indem sie ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt. Und eine junge Frau, die „Katze“ genannt, die all das erkennt, den Bannkreis von Heuchelei und Selbsttäuschung zu durchbrechen versucht und doch zu einer Lüge greifen muss. Der Plantagenbesitzer „Big Daddy“ feiert seinen 65. Geburtstag und die ganze Familie ist gekommen.

Die Katze auf dem heißen Blechdach ist Tennessee Williams erfolgreichstes Stück, das ihm den Pulitzerpreis einbrachte. Ein Stück, das viele zu kennen glauben, weil sie die Hollywoodverfilmung gesehen haben. Doch mit dem in den 50ern gedrehten Film war Tennessee Williams nicht glücklich, das für die im Mittelpunkt stehende Lebenslüge entscheidende Thema Homosexualität durfte dort nicht ausgesprochen werden - so kreist der Film um ein seltsam leeres Zentrum. Und auch für die Broadway-Version wurde dem Autor von Regisseur Elia Kazan ein scheinbares „Happyend“ mehr oder weniger aufoktroyiert. Doch in der Buchausgabe hat Tennessee Williams dann seine Originalversion veröffentlicht, um den Theatern für künftige Inszenierungen die Wahl zu lassen.

Deutsch von Jörn van Dyck

Inszenierung Ingo Kerkhof

Bühne und Kostüme Ute Lindenbeck

Musik Philipp Ludwig Stangl

Dramaturgie Kathrin Bieligk

Margaret Julia Ribbeck

Brick Konstantin Bühler

Mae Barbara Novotny

Gooper Thomas Bammer

Big Mama Silvia Glogner

Big Daddy Sven-Christian Habich

Reverend Tooker Manuel Klein

Doktor Baugh Joachim Rathke

Dixie, Trixie, Sonny, Buster, Polly Kinderstatisterie

Weitere Termine 24., 26., 28., 29. Mai und 2., 10., 13., 15., 19., 20., 23. und 24. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche