Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert,...»Die kleine...

»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Sa., 23.01.2016, 19:30 Uhr, Theater Görlitz. -----

Hans Christian Andersen erzählt uns das Märchen der kleinen Meerjungfrau, die aus Liebe zu einem Mann aus einer anderen Welt ihre Stimme im Tausch gegen Beine verkauft, um mit ihm tanzen zu können. Als ihre Liebe jedoch nicht erwidert wird, könnte sie durch eine barbarische Tat in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren, doch sein Glück ist ihr wichtiger als ihr eigenes Leben.

Inspiriert von dieser großartigen Idee möchte die Tanzcompany des Gerhart-Hauptmann-Theaters an den Erfolg ihres Stücks „AQUA“ anknüpfen. Das Märchen rund um die Meerjungfrau, ihre Unterwasserwelt und den Traum von einem Leben in der Menschenwelt, wird von den Tänzerinnen und Tänzern durch Luftakrobatik auf die Bühne gebracht. Der Tanz- wird gleichzeitig ein Familienabend, empfohlen für Zuschauer ab sechs Jahren.

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Bühnenbild: Till Kuhnert

Kostüme: Tanja Liebermann

Sounddesign: Dan Pelleg

Lichtdesign: Marko E. Weigert

Dramaturgie: Ronny Scholz, Sebastian Ritschel

Tanzcompany:

Seth Buckley, Francisco García Martínez, Carlos Perez González, Nora Hageneier, Alina Jaggi, Mami Kawabata, Martin Schultz Kristensen, Shannon Leypoldt, Meng Ting Liu, Itxasai Mediavilla Jimenez, Dan Pelleg, Amit Preisman

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 29.01.2016 19:30 Uhr

Samstag, 30.01.2016 19:30 Uhr

Dienstag, 02.02.2016 09:00 Uhr

Sonntag, 07.02.2016 15:00 Uhr

Freitag, 25.03.2016 19:30 Uhr

Samstag, 16.04.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche