Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert,...»Die kleine...

»Die kleine Meerjungfrau« – Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Sa., 23.01.2016, 19:30 Uhr, Theater Görlitz. -----

Hans Christian Andersen erzählt uns das Märchen der kleinen Meerjungfrau, die aus Liebe zu einem Mann aus einer anderen Welt ihre Stimme im Tausch gegen Beine verkauft, um mit ihm tanzen zu können. Als ihre Liebe jedoch nicht erwidert wird, könnte sie durch eine barbarische Tat in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren, doch sein Glück ist ihr wichtiger als ihr eigenes Leben.

Inspiriert von dieser großartigen Idee möchte die Tanzcompany des Gerhart-Hauptmann-Theaters an den Erfolg ihres Stücks „AQUA“ anknüpfen. Das Märchen rund um die Meerjungfrau, ihre Unterwasserwelt und den Traum von einem Leben in der Menschenwelt, wird von den Tänzerinnen und Tänzern durch Luftakrobatik auf die Bühne gebracht. Der Tanz- wird gleichzeitig ein Familienabend, empfohlen für Zuschauer ab sechs Jahren.

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Bühnenbild: Till Kuhnert

Kostüme: Tanja Liebermann

Sounddesign: Dan Pelleg

Lichtdesign: Marko E. Weigert

Dramaturgie: Ronny Scholz, Sebastian Ritschel

Tanzcompany:

Seth Buckley, Francisco García Martínez, Carlos Perez González, Nora Hageneier, Alina Jaggi, Mami Kawabata, Martin Schultz Kristensen, Shannon Leypoldt, Meng Ting Liu, Itxasai Mediavilla Jimenez, Dan Pelleg, Amit Preisman

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 29.01.2016 19:30 Uhr

Samstag, 30.01.2016 19:30 Uhr

Dienstag, 02.02.2016 09:00 Uhr

Sonntag, 07.02.2016 15:00 Uhr

Freitag, 25.03.2016 19:30 Uhr

Samstag, 16.04.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑