Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS« nach einem Hörspiel von Wolfram Lotz - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS« nach einem Hörspiel von Wolfram Lotz -...»DIE LÄCHERLICHE...

»DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS« nach einem Hörspiel von Wolfram Lotz - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 10. Januar 2015 um 20:00 Uhr im Studio. -----

Hauptfeldwebel Pellner und der Gefreite Dorsch fahren auf einem Boot durch den Regenwald Afghanistans mit dem Auftrag, einen irrsinnig gewordenen Deserteur aufzuspüren.

Auf ihrem Weg in die Wildnis treffen die beiden Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, auf Blauhelmsoldaten, Missionare und Einheimische: Die allumfassende Angst vor dem Fremden hat sie alle längst zu Unzivilisierten gemacht. Umrahmt wird der Bericht dieser abenteuerlichen Reise von den Plädoyers zweier somalischer Piraten, die beide ihr Recht einklagen, auch Teil der Geschichte, ja der Welt zu sein. Ist das die Globalisierung? Ist der dunkle Dschungel auch ein Teil unserer Welt?

Der AutorWolfram Lotz, Jahrgang 1981, eroberte seit seinem Debüt beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2010 in kürzester Zeit die deutschsprachigen Bühnen von Hamburg bis Wien. Er wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet (u. a. mit dem Kleist-Förderpreis) und von der unabhängigen Kritikerjury der Zeitschrift »Theater heute« zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gekürt.

Regie Felicitas Braun

Bühne & Kostüme Sonja Böhm

Video Moritz Grewenig

Dramaturgie Andrea Vilter

Michael Ultimo / Pussi / Eingeborene / Autor / Tofdau Kruna Savić Hauptfeldwebel Christian Erdt Stefan Dorsch Ulrich Rechenbach Lodetti / Bojan Stojković / Reverend Carter / Deutinger Benjamin Krämer-Jenster

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 17. & 31. Januar 2015 // jeweils um 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche