Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Lästigen von Molière im Stadttheater Fürth Die Lästigen von Molière im Stadttheater Fürth Die Lästigen von Molière...

Die Lästigen von Molière im Stadttheater Fürth

Premiere Sa 26. April 2014, 19.30 Uhr, Stadttheater Fürth, Großes Haus. -----

"Die Lästigen" schrieb Molière 1661 für ein Fest am Hofe Ludwig XIV. Der Sonnenkönig soll Molière ausdrücklich ermutigt haben, die "lästigen" Höflinge möglichst drastisch zu verspotten.

Eraste, ein einflussreicher Pariser Bürger, brennt darauf, endlich seine angebetete Orphise zu treffen. Er träumt von einem geheimen Rendezvous mit der Schönen ? doch stellen sich ihm auf dem Weg zu seinem Glück immer wieder "Lästige" entgegen: ein besserwisserischer Gelehrter hält ihm lange Vorträge, ein unbegabter Sänger singt ihm vor, ein Finanzberater will sein Geld verzocken, er muss einen Streit über Eifersucht schlichten, und selbst sein Diener La Montagne steht mit Bügeleisen und Staubsauger stets zur Unzeit im Weg. Noch dazu will Damis, der Vater von Orphise, mit allen Mitteln ein Rendezvous der beiden Liebenden verhindern. Eraste wird zum Opfer seiner eigenen gesellschaftlichen Stellung ? oder sind es nur groteske Zufälle? Ist er immer zur falschen Zeit am falschen Ort ? oder gibt es für ihn gar keine richtige Zeit?

Die Ballett-Komödie mit der Musik von Jean-Baptiste Lully wurde im Schlosspark von Vaux mit Wasserspielen, Gesang und Zwischentänzen opulent uraufgeführt.

Die Regisseurin und Choreographin Jean Renshaw findet eine heutige Entsprechung: Sie inszeniert diese Komödie mit der von Norbert Nagel für vier Saxofone arrangierten Musik Lullys mit Schauspielern, Musikern und Tänzern als ein temporeiches, groteskes und höchst komisches Spiel.

Musik von Jean-Baptiste Lully in einer Bearbeitung von Norbert Nagel

Produktion Stadttheater Fürth

Inszenierung: Jean Renshaw

Ausstattung: Bettina Munzer

mit Franz Lenski, Nikola Norgauer, Andrew Pan, Gideon Rapp, Leonardo Rodrigues, Victoria Söntgen, Claudia Voigt, Frank Watzke

Die Saxkammer Norbert Nagel

27.04.2014 19:30 Uhr Stadttheater

29.04.2014 19:30 Uhr Stadttheater

06.05.2014 19:30 Uhr Stadttheater

07.05.2014 19:30 Uhr Stadttheater

08.05.2014 19:30 Uhr Stadttheater

09.05.2014 19:30 Uhr Stadttheater

10.05.2014 19:30 Uhr Stadttheater

03.06.2014 19:30 Uhr Stadttheater

04.06.2014 19:30 Uhr Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche