Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE LETZE SHOW im Wiener Theater der JugendDIE LETZE SHOW im Wiener Theater der JugendDIE LETZE SHOW im Wiener...

DIE LETZE SHOW im Wiener Theater der Jugend

URAUFFÜHRUNG, Premiere am 12. Januar 2006 um 19.30 Uhr

DIE LETZE SHOW

Schauspiel mit Musik von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Musik von Marc Schäfers und Tobias Philippen

Uraufführung mit Schauspielhaus Düsseldorf und schauspielhannover

Emilia ist achtzehn, im besten Alter für Träume, so möchte man meinen. Und dennoch scheinen viele Sehnsüchte bereits von der knallharten Realität beerdigt. Wer es zu was bringen will, muss wissen, was er will. Aussehen ist genauso wichtig wie Ausbildung.

Und wer nicht das beste Matura-Zeugnis in der Tasche hat, kann sich das Porto für spätere Bewerbungen bereits jetzt sparen. Emilia legt wenig Wert auf Überraschungen im Leben. Als sie allerdings erfährt, dass ihre unangepasste Tante Ada, die sie kaum kannte, ausgerechnet sie zur Alleinerbin auserkoren hat, geraten viele „Wahrheiten“ ins Schwanken. Denn als Emilia allein in Adas Wohnung das Erbe sichtet und entrümpelt, kommt es zu einer merkwürdigen Begegnung: Mehr lebendig als tot steht plötzlich Ada im Zimmer, mit einer Menge Fragen an ihre Nichte. Wer das Leben mit zu viel Lebensplanung verbringt, könnte eines Tages sein Leben verpasst haben, und Ada weiß, wovon sie spricht. Gestalten aus Emilias Leben tauchen auf, und Ada lässt die Puppen tanzen: Michi, der ehrgeizige Freund, der eigentlich nur ein Wochenendmädchen sucht, die Lehrer, die jederzeit auf ihre Vorzeigeschülerin zählen, und auch mit der Mutter, Adas Schwester, sind noch einige Rechnungen offen. Für die extrovertierte Ada selbst wird die fiktive Begegnung mit einer Achtzehnjährigen zur ultimativ letzten Show auf dieser Welt.

Nach dem großen Erfolg des Stückes „Das Herz eines Boxers“ in der vergangenen Saison präsentiert das Theater der Jugend gemeinsam mit dem Schauspiel Hannover und dem Staatstheater Düsseldorf nun eine Uraufführung des Erfolgsdramatikers Lutz Hübner.

Renaissancetheater

7, Neubaugasse 36

Aufführungen ab 10. Jänner 2006

Premiere am 12. Jänner 2006 um 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen:

täglich außer sonntags bis 2. Februar 2006

ab 13 Jahren

www.tdj.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche