Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Macht der GefühleDie Macht der GefühleDie Macht der Gefühle

Die Macht der Gefühle

„The You Show” von Crystal Pite/Kidd Pivot Frankfurt RM im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

In vier Episoden erzählt Crystal Pite in ihrem Stück "The You Show" von der Komplexität der zwischengeschlechtlichen Liebesbeziehung. Es ist eine Show vom Du, in dem das Ich selbstverständlich immer auch mitgedacht ist. In der ersten Episode wird an den Zuschauer appelliert, sich an eigenes Erleben zu erinnern, sich einzufühlen und zwar in erster Linie körperlich. Und es wird die Frage gestellt, ob ein Paarbeziehung überhaupt gelingen kann.

Pites Tanzstück ist ein Sichtbarmachen der inneren Gefühlszustände. Das geht vom ersten stürmischen Annähern zweier Körper, in dem die Körperteile durchbuchstabiert werden, über die melancholisch-zarte Erinnerung an eine längst vergangene Liebesnacht, in der der Wind stürmisch wehte, dem Missverstehen, dem Verlassen und Verlassen werden, bis zum kolossalen Streit. Wie der Konflikt im Innern tobt, wie überwältigend Gefühle sein können, zeigt Pite in der Karikatur einer Supermann-Phantasie, die in einem martialischen Kampf der Titanen ausartet. Der Soundtrack dazu: von zersplitterndem Glas, dem Sound einer Schnellstraße über die Mondscheinsonate bis zur Musik des kanadischen Komponisten Owen Belton. Pite findet für den Zwiespalt der Gefühle, den Hass, die Wut, die Trauer, die Sehnsucht und das Scheitern beeindruckende Bilder. Und sie lässt auch bei aller tragischen Entwicklung Humor und Ironie zu. So jedenfalls wurde die Analyse einer Paarbeziehung noch nicht gezeigt! Und die Kidd Pivot Truppe führte das alles überaus virtuos und artistisch vor. Die Zuschauer lohnten es mit enthusiastischem Beifall.

Choreografie: Crystal Pite

Tanz: Eric Beauchesne, Peter Chu, Sandra Marin Garcia, Yannick Matthon, Rena Narumi, Anne Plamondon, Ji?í Pokorný, Cindy Salgado, Jermaine Spivey

Musik, Komposition: Owen Belton

zusätzl. Musik: Ludwig van Beethoven, Vladimir Ashkenazy, James Dooley;

Text: Crystal Pite;

Licht: Rob Sondergaard;

Bühnendesign: Jay Gower Taylor;

Kostüme: Linda Chow

25. und 26. November 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche