Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NACKTEN FÜssEDIE NACKTEN FÜssEDIE NACKTEN FÜssE

DIE NACKTEN FÜssE

Uraufführung / LTT-Auftragswerk

von Christoph Klimke

Premiere Sa 28.05. 20h Werkstatt

Regie: Jacob Jensen | Bühne und Kostüme: Mirko Hinrichs Mit Hildegard Maier, Lydia Stäubli, Susanne Weckerle; Nikolaos Eleftheriadis, Hubert Harzer, Alexander Peutz

Eine reiche Fabrikantenfamilie wird durch das Erscheinen eines jungen Mannes von rätselhafter Schönheit und unerklärlicher Anziehungskraft aus der Bahn ihrer scheinbar gefestigten Existenz geworfen. Vater Paolo, Mutter Lucia, der Sohn Pietro, die Tochter Odetta, das Dienstmädchen Emilia - jeder erlebt auf seine Weise in dieser irritierenden, auch erotischen Begegnung einen Wendepunkt seines Lebens. "Zerstört bin ich oder zumindest so verändert, mich selbst nicht zu kennen ..." Pier Paolo Pasolini

Christoph Klimke, Übersetzer, Lyriker und Librettist des Choreographen Johann Kresnik schuf mit DIE NACKTEN FÜSSE seine ganz eigene Dramatisierung des Messias-Stoffs frei nach Pier Paolo Pasolinis Roman- und Filmklassiker TEOREMA oder DIE NACKTEN FÜSSE.

Der junge Regisseur Jacob Jensen (*1972) führt bereits zum zweiten Mal Regie am LTT. Zuletzt zu sehen: BASH von Neil LaBute erfolgreich inszeniert für das LTT in der Bar BLAUER TURM in der Spielzeit 2003/04.

Weitere Vorstellungen:

So 29.05., Sa 04.06., Do 09.06. mit Stückeinführung 19.30h, jeweils 20h LTT-Werkstatt

Zur Premiere erscheint das LTT-Buch 9 mit Stückabdruck und Materialien zum Autor.

Landestheater Württemberg-Hohenzollern

Tübingen Reutlingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche