Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NIBELUNGEN - Ein deutsches Trauerspiel von Friedrich Hebbel - THEATER BONN DIE NIBELUNGEN - Ein deutsches Trauerspiel von Friedrich Hebbel - THEATER...DIE NIBELUNGEN - Ein...

DIE NIBELUNGEN - Ein deutsches Trauerspiel von Friedrich Hebbel - THEATER BONN

Premiere Samstag, 18. Januar 2014, 19.00 Uhr, Kammerspiele Bad Godesberg. -----

In Drachenblut gebadete Helden, unbezwingbare Frauen, schicksalsbeladene Könige, Ehre, Liebe, Lüge, Verrat, Eifersucht, Mord – die berühmte germanische Heldensage der Nibelungen führt tief in die Abgründe menschlichen Handelns und mythischer Verstrickungen.

Was als beinahe scherzhaftes Spiel beginnt, mündet in einen blutigen Rachefeldzug, der in der Weltliteratur seinesgleichen sucht.

Regie: Thorleifur Örn Arnarsson

Bühne: Vytautas Narbutas

Kostüme: Filippia Elísdóttir

Musik: Simon Birgisson

Licht: Max Karbe

Dramaturgie: Nina Steinhilber

Regieassistenz: Christina Schelhas

Ausstattungsassistenz: Ansgar Baradoy

Inspizient: Andreas Stubenrauch

Souffleuse: Angelika Schmidt

Regiehospitanz: Greta Broichhagen

König Gunther Benjamin Grüter

Hagen Tronje Glenn Goltz

Volker, der Spielmann Alois Reinhardt

Giselher, Bruder des Königs Benjamin Berger

Siegfried Hajo Tuschy

Kriemhild Laura Sundermann

Brunhild, Königin von Isenland Johanna Falckner

Frigga Sophie Basse

König Etzel Andrej Kaminsky

Friedrich Hebbel Wolfgang Rüter

Restkarten sind an der Theaterkasse noch erhältlich.

Nächste Aufführungen am 22.und 31. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche