Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater..."Die Opferung von Gorge...

"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 15. November ’13 › 19.30 Uhr. -----

Gorge (gesprochen wie der englische Name George) ist ein Altruist, ein freundlicher und solidarischer Mensch. Er ehrt seine Freunde, sorgt für seine Frau, steht für Fehler ein. Doch ist das Güte? Oder ist es Feigheit?

Diese Frage, einmal gestellt, geht Gorge nicht mehr aus dem Kopf. Denn er fühlt sich unzufrieden, in seinen Möglichkeiten unerfüllt, wie in einen ewigen Stillstand gepreßt. Kann er mehr nicht erreichen? Oder soll er sein Leben ändern? Soll er auf Angriff gehen? Kommt er dann im Leben endlich voran und kann abschütteln, was ihn zurückhält? Als hätte er sie herbeigewünscht, ist sie plötzlich da, die Stunde der Entscheidung. Die Zukunft seines Arbeitgebers liegt in seinen Händen und seine eigene – wenn er bereit ist, die Chance zu ergreifen, nicht mehr gut oder feige zu sein … Nach dem ersten Verrat wird plötzlich alles ganz leicht. Gorge steigt auf wie ein Komet, er läßt sein altes Ich hinter sich und erschafft sich und sein ganzes Leben neu. Endlich ist er frei, alles fliegt ihm zu, Erfolg, Macht, Luxus. Doch wer ist jetzt Gorge? Unweigerlich holt die Frage ihn ein, sie kommt von allen Seiten, und er muß sie beantworten.

 

Regie

› Elias Perrig

Bühne u. Kostüme

› Marsha Ginsberg

 

› Holger Bülow

› Elzemarieke de Vos

› Christoph Hohmann

› Zora Klostermann

› Eddie Irle

› Alexander Finkenwirth

 

Vorstellungen

22. November ’13 › 19.30 Uhr

30. November ’13 › 19.30 Uhr

01. Dezember ’13 › 18 Uhr

15. Dezember ’13 › 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑