Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater..."Die Opferung von Gorge...

"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 15. November ’13 › 19.30 Uhr. -----

Gorge (gesprochen wie der englische Name George) ist ein Altruist, ein freundlicher und solidarischer Mensch. Er ehrt seine Freunde, sorgt für seine Frau, steht für Fehler ein. Doch ist das Güte? Oder ist es Feigheit?

Diese Frage, einmal gestellt, geht Gorge nicht mehr aus dem Kopf. Denn er fühlt sich unzufrieden, in seinen Möglichkeiten unerfüllt, wie in einen ewigen Stillstand gepreßt. Kann er mehr nicht erreichen? Oder soll er sein Leben ändern? Soll er auf Angriff gehen? Kommt er dann im Leben endlich voran und kann abschütteln, was ihn zurückhält? Als hätte er sie herbeigewünscht, ist sie plötzlich da, die Stunde der Entscheidung. Die Zukunft seines Arbeitgebers liegt in seinen Händen und seine eigene – wenn er bereit ist, die Chance zu ergreifen, nicht mehr gut oder feige zu sein … Nach dem ersten Verrat wird plötzlich alles ganz leicht. Gorge steigt auf wie ein Komet, er läßt sein altes Ich hinter sich und erschafft sich und sein ganzes Leben neu. Endlich ist er frei, alles fliegt ihm zu, Erfolg, Macht, Luxus. Doch wer ist jetzt Gorge? Unweigerlich holt die Frage ihn ein, sie kommt von allen Seiten, und er muß sie beantworten.

Regie

› Elias Perrig

Bühne u. Kostüme

› Marsha Ginsberg

› Holger Bülow

› Elzemarieke de Vos

› Christoph Hohmann

› Zora Klostermann

› Eddie Irle

› Alexander Finkenwirth

Vorstellungen

22. November ’13 › 19.30 Uhr

30. November ’13 › 19.30 Uhr

01. Dezember ’13 › 18 Uhr

15. Dezember ’13 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche