Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Orestie von Aischylos im Staatstheater KarlsruheDie Orestie von Aischylos im Staatstheater KarlsruheDie Orestie von...

Die Orestie von Aischylos im Staatstheater Karlsruhe

Premiere am 12.4.2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Trilogie

Agamemnon – Die Spenderinnen am Grabe – Die Wohlwollenden

Übersetzt von Dietrich Ebener

Uraufgeführt 458 v. Chr., Athen

1. Teil: Agamemnon. Der Feldherr Agamemnon kehrt zurück nach Argos. Zehn Jahre hat er vor Troja gekämpft, im Interesse des Kriegs sogar seine Tochter Iphigenie den Göttern geopfert. Diese Tat hat seine Gemahlin Klytaimestra nicht vergessen. Gemeinsam mit ihrem Geliebten tötet sie den König. Sie über-nimmt die Regierung und unterdrückt jede Form von Widerstand.

2. Teil: Die Spenderinnen am Grabe. Nur Agamemnons Tochter Elektra kümmert sich um das Grab des toten Herrschers. Als sie dort fremde Opfergaben vorfindet, wird schnell klar, ihr Bruder Orest ist zu-rückgekehrt, um die Mutter samt neuem Mann zu töten.

3. Teil: Die Wohlwollenden. Furien jagen Orest um den Muttermord zu strafen. Der Gott Apoll greift ein, veranlasst Orest nach Athen zu fliehen, um dort den Schutz der Göttin Pallas Athene zu suchen. Die Göttin kann die endlose Reihe der Rache beenden, in dem sie die Bürger der Stadt abstimmen lässt.

Die autokratische Ordnung, das archaische Recht der Blutrache wird durch das moderne juristische Prinzip des Rechtsstaates abgelöst. Gleichzeitig wird eine der wichtigsten politischen Ideen der Menschheitsge-schichte in die Welt gesetzt: die Demokratie. Der Mensch beginnt sich als demokratisches Wesen jenseits der Endlosspirale von Gewalt und Vergeltung zu definieren. Doch der Firnis der zivilisatorischen Errungen-schaften ist dünn, überall lauert die Gefahr eines Rückfalls in die Barbarei. Ein 2465 Jahre altes, aber im-mer noch hochbrisantes Stück über die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens.

Inszenierung: Sandrine Hutinet | Bühne: Henning Schaller | Kostüme: Christine Haller | Chöre: Matthias Bauer-kamp

Mit: Christian Sprecher (Herold, Wächter, Diener), Sebastian Kreutz (Chorführer), Jochen Neupert (Agamemnon, Apollon), Stefan Kreißig (Aigisthos), Thomas Birnstiel (Orest), Teresa Trauth (Elektra, Athene), Katja Teichmann (Kly-taimestra), Javeh Asefdjah (Kassandra, Chorführerin)

Weitere Vorstellungen: 17.4., 18.4. und 20.4.2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche