Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Perlen der Cleopatra", Operette von Oscar Straus - Komische Oper Berlin"Die Perlen der Cleopatra", Operette von Oscar Straus - Komische Oper Berlin"Die Perlen der...

"Die Perlen der Cleopatra", Operette von Oscar Straus - Komische Oper Berlin

Premiere 3. Dezember 2016, 19:30. -----

Die mächtigste Frau der antiken Welt hat alle Hände voll zu tun: Zum drohenden Umweltdesaster durch die Hochwasserfluten des Nils tritt eine veritable Staatskrise, Aufruhr herrscht im Volk, Putschisten wollen an die Macht.

Als sei all das noch nicht genug, nähern sich aus der Ferne römische Heere und drohen, die Landesgrenzen zu überschreiten. Jetzt braucht’s den kühlen Kopf der Herrscherin, um die Geschäfte des Landes wieder ins rechte Lot zu bringen. Doch was ist nur los mit Cleopatra …?

Genüsslich griff Oscar Straus 1924 in der Wahl des Handlungsortes die damalige allgemeine Ägypten-Begeisterung auf, im selben Jahr wurde erstmals das Herzstück der ägyptischen Sammlung in Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: die Büste der Nofretete. Straus‘ Operette lag also ganz »im Trend«. Ihr Titel: Die Perlen der Cleopatra. Die Uraufführung fand im Jahr zuvor in Straus‘ Heimatstadt Wien statt. In der Titelrolle in Berlin wie in Wien: der damalige Weltstar der Unterhaltungswelt, Fritzi Massary.

Nach den Produktionen von Paul Abrahams Ball im Savoy und Oscar Straus‘ Eine Frau, die weiß, was sie will! geben sich Dagmar Manzel, Chefregisseur Barrie Kosky und Adam Benzwi am Pult des Orchesters der Komischen Oper Berlin gemeinsam mit Dominique Horwitz als Minister Pampylos erneut die Ehre.

Musikalische Leitung Adam Benzwi

Inszenierung Barrie Kosky

Choreographie Otto Pichler

Bühnenbild Rufus Didwiszus

Kostüme Victoria Behr

Dramaturgie Simon Berger

Chöre David Cavelius

Licht Diego Leetz

Cleopatra, Königin von Ägypten Dagmar Manzel

Pampylos, Minister Dominique Horwitz

Silvius, ein römischer Offizier Dominik Köninger

Beladonis, Prinz von Persien Johannes Dunz

Marcus Antonius, Triumvir des Römischen Reiches / Kophra Peter Renz

Charmian, Hofdame Talya Lieberman, Alma Sadé

Chorsolisten der Komischen Oper Berlin

Lindenquintett Berlin

Weitere Termine: 7., 10., 13., 15., 19., 21., 28. und 31. Dez; 20. Jan; 2. und 11. Feb; 12. Jul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche