Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE PERLENFISCHER von Georges Bizet, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzDIE PERLENFISCHER von Georges Bizet, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzDIE PERLENFISCHER von...

DIE PERLENFISCHER von Georges Bizet, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa 27. Dezember 2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

- Konzertante Aufführung - Zurga, Anführer der Perlenfischer auf Ceylon, und der Jäger Nadir schworen sich einst ewige Freundschaft. Obwohl beide in heißer Liebe zur Tempelpriesterin Leila entbrannt waren, warb niemand der beiden um sie.

Nun begegnen sie der schönen Tempelpriesterin wieder. Doch diesmal bricht Nadir den Schwur und nähert sich heimlich Leila. Beide entbrennen in tiefer Liebe zueinander. Doch Nadir wird bei Leila im Tempel von den Perlenfischern entdeckt – eine Freveltat, wofür die Liebenden mit dem Tod bestraft werden müssen. Zurgas Freundschaft zu Nadir wird auf eine harte Probe gestellt.

Nach kleineren Bühnenwerken debütierte Bizet mit dieser großen Oper 1863 am Pariser Théâtre Lyrique. Im Zuge des Triumphes von Bizets „Carmen“ erinnerte man sich dieses Frühwerks wieder, so dass es seitdem immer wieder vereinzelt zu Aufführungen kam. In Neustrelitz war diese herrliche Oper mit den schönen eingängigen Melodien allerdings noch nie zu erleben. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten, denn es wird nur 5 Aufführungstermine geben!

Dichtung von Michel Carré und Eugène Cormon

-Konzertante Aufführung in französischer Sprache-

Musikalische Leitung: Markus Baisch

Chöre: Gotthard Franke

Dramaturgie: Lür Jaenike

Studienleitung: Emiliano Greizerstein

LÉILA, eine Tempelpriesterin _ Rebekah Rota

NADIR, ein Jäger _ Sangmin Jeon

ZURGA, ein Perlenfischer _ Sebastian Naglatzki

NOURABAD, Gemeindeältester_ Ryszard Kalus

Opernchor des Landestheaters

Philharmonischer Chor Neubrandenburg

Extra-Chor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Fr 30.01.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Großes Haus

Sa 7.03.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Großes Haus

Do 2.04.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche