Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater MoersDIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater MoersDIE PRÄSIDENTINNEN von...

DIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater Moers

Premiere 21.3.2009, Kapelle, 19.30 Uhr

Erna, Grete und Mariedl leben in klaren Verhältnissen. Sie gehören nicht mehr dazu.

Alt geworden und allein oder leicht debil leben sie am Rand der Gesellschaft. Das normale Leben findet ohne sie statt. Deshalb haben sie sich zurückgezogen. Als skurrile Lebensgemeinschaft sitzen sie zwischen Devotionalien vor dem Fernseher. Von dort bestimmen der Petersplatz in Rom, Rosamunde Pilcher und der Musikantenstadel über ihr Glück. Gemeinsam erfinden sie sich über Sorgen und Realität hinweg ihre eigene

heile Welt. Erna träumt von einer Verbindung mit dem ortsansässigen, polnischen Fleischer Karl Wottila, Grete mit ihrem Dackel Lydia von dem drallen Musiker Freddy in stramm sitzender Lederhose als neues Herrchen und Mariedl von der Anerkennung und Belohnung ihres verstopfungslösenden Talents durch den Pfarrer und die ganze Gemeinde. Dabei überschreiten sie nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks. Wenn es um ihre Träume geht, sind sie zu allem bereit.

Werner Schwabs böse Farce von 1990 zeichnet ein erschreckendes Bild von kleinbürgerlicher Lebenswirklichkeit im medialen Zeitalter. Die „heile Welt“ wird unvermittelt zur Wiege von Faschismus, Kindesmissbrauch und Mord. Der Schrecken von österreichischen Kellern grüßt bös lächelnd von nebenan.

Inszenierung: Barbara Wachendorff,

Ausstattung: Christoph Rasche

Dramaturgie: Erpho Bell,

Mit: Angelika Baumgartner, Kinga Prytula, Holger Stolz

Weitere Vorstellungstermine: 22. März 2009, 18.00 Uhr,

27. & 28. März 2009, 19.30 Uhr, Kapelle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche