Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater MoersDIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater MoersDIE PRÄSIDENTINNEN von...

DIE PRÄSIDENTINNEN von Werner Schwab im Schlosstheater Moers

Premiere 21.3.2009, Kapelle, 19.30 Uhr

Erna, Grete und Mariedl leben in klaren Verhältnissen. Sie gehören nicht mehr dazu.

Alt geworden und allein oder leicht debil leben sie am Rand der Gesellschaft. Das normale Leben findet ohne sie statt. Deshalb haben sie sich zurückgezogen. Als skurrile Lebensgemeinschaft sitzen sie zwischen Devotionalien vor dem Fernseher. Von dort bestimmen der Petersplatz in Rom, Rosamunde Pilcher und der Musikantenstadel über ihr Glück. Gemeinsam erfinden sie sich über Sorgen und Realität hinweg ihre eigene

heile Welt. Erna träumt von einer Verbindung mit dem ortsansässigen, polnischen Fleischer Karl Wottila, Grete mit ihrem Dackel Lydia von dem drallen Musiker Freddy in stramm sitzender Lederhose als neues Herrchen und Mariedl von der Anerkennung und Belohnung ihres verstopfungslösenden Talents durch den Pfarrer und die ganze Gemeinde. Dabei überschreiten sie nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks. Wenn es um ihre Träume geht, sind sie zu allem bereit.

Werner Schwabs böse Farce von 1990 zeichnet ein erschreckendes Bild von kleinbürgerlicher Lebenswirklichkeit im medialen Zeitalter. Die „heile Welt“ wird unvermittelt zur Wiege von Faschismus, Kindesmissbrauch und Mord. Der Schrecken von österreichischen Kellern grüßt bös lächelnd von nebenan.

Inszenierung: Barbara Wachendorff,

Ausstattung: Christoph Rasche

Dramaturgie: Erpho Bell,

Mit: Angelika Baumgartner, Kinga Prytula, Holger Stolz

Weitere Vorstellungstermine: 22. März 2009, 18.00 Uhr,

27. & 28. März 2009, 19.30 Uhr, Kapelle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche