Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann im neuen theater HalleDIE RATTEN von Gerhart Hauptmann im neuen theater HalleDIE RATTEN von Gerhart...

DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann im neuen theater Halle

Premiere am 24. Januar 2014, um 19.30 Uhr. -----

Die kühne Verbindung von erschütternden Lebenstragödien und künstlerischer Selbstbeschäftigung gehört zu den Stärken des Theaterstücks "Die Ratten", das der damals schon renommierte deutsche Dramatiker Gerhart Hauptmann vor über hundert Jahren erstmals auf die Bühne bringen ließ.

Auch eindrucksvolle Theaterfiguren, nahezu expressionistisch verdichtete Sozialschilderungen aus einer krisengeschüttelten Welt sowie das ewig aktuelle Thema Mutterschaft und Familie sorgen dafür, dass "Die Ratten" bis heute eins der meist gespielten Stücke des Literaturnobelpreisträgers von 1912 ist und derzeit sogar eine Art Boom auf deutschen Bühnen erlebt. Nach fast 40 Jahren gibt es "Die Ratten" nun auch wieder in Halle.

Chefdramaturgin Henriette Hörnigk hat sich für ihre Inszenierung im Saal des neuen theaters von ihrer Ausstatterin einen verwinkelten Treppenflurkasten mit überraschenden Perspektivmöglichkeiten entwerfen lassen und wird darin die existentielle Katastrophe der Putzfrau ebenso genau betrachten wie die künstlerische Krise eines zeitweise unterbeschäftigten Theatermachers und die aller anderen einsamen Großstadtmenschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Der künstlerische Direktor des neuen theaters Halle Matthias Brenner wird in der Rolle des Theaterdirektors Hassenreuter zu erleben sein.

Inszenierung: Henriette Hörnigk | Bühne und Kostüme: Claudia Charlotte Burchard

Mit: Matthias Brenner (Harro Hassenreuter), Elke Richter (seine Frau), Stella Hilb (Walburga), Alexander Pensel (Erich Spitta), Petra Ehlert (Sidonie Knobbe, Alice Rütterbusch), Hagen Ritschel (Bruno Mechelke, Käferstein), David Kramer (Dr. Kegel, Quaquaro, Frau Kielbacke), Alexander Gamnitzer (John), Bettina Schneider (Frau John), Nicoline Schubert (Pauline Piperkarcka), Jörg Simonides (Schutzmann Schiercke).

Die nächsten Vorstellungen: 25. Januar und 8. Februar 2014, jeweils 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche