Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Räuber", Schauspiel nach Friedrich von Schiller, Landestheater Niederbayern"Die Räuber", Schauspiel nach Friedrich von Schiller, Landestheater..."Die Räuber", Schauspiel...

"Die Räuber", Schauspiel nach Friedrich von Schiller, Landestheater Niederbayern

Premiere am 12. Dezember 2014 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

„Ich bin mein Himmel und meine Hölle!“ Was treibt einen bisher unauffälligen jungen Menschen dazu, zum Islam zu konvertieren? Oder ein Gewehr zu nehmen und im eigenen Klassenzimmer um sich zu schießen? Was sind die Auslöser, die Jugendliche und junge Erwachsene radikalisieren?

Der bekannte Schauspieler und Regisseur Wolfgang Maria Bauer geht diesen Fragen in seiner Inszenierung von Schillers „Die Räuber“ am Landestheater Niederbayern auf den Grund.

Zwei Brüder üben Revolution. Der eine, Karl von Moor, nach außen: er lehnt sich gegen seinen Vater auf, gründet eine Räuberbande und versucht, die Welt der Väter aus den Angeln zu heben. Der andere, Franz, nach innen, indem er versucht, den eigenen Vater auszulöschen und dessen Rolle einzunehmen.

Gerade 23 Jahre alt war Friedrich Schiller bei der Uraufführung der „Räuber“ 1782 am Nationaltheater Mannheim. Das Stück über eine Jugend, die sich nicht mehr den Vätern unterordnen will, wurde sofort ein Skandalerfolg. Regisseur Wolfgang Maria Bauer, unter anderem bekannt als Darsteller von Kommissar Siska in der gleichnamigen Fernsehserie, geht bei seiner Arbeit an den „Räubern“ bewusst neue, eigene Wege und beweist damit die Aktualität des über 230 Jahre alten Klassikers auf. Seine spannende und provozierende Inszenierung zeigt, dass Jugend und Erwachsenwerden immer auch mit Revolution und Radikalisierung zu tun haben.

Regie & Bühne Wolfgang Maria Bauer

Kostüme Prof. Herbert Kapplmüller

Mit

Maximilian, Graf von Moor Klemens Neuwirth

Karl von Moor Andreas Schneider

Franz von Moor David Moorbach

Amalia von Ehrenreich Katharina Elisabeth Kram

Räuber Jochen Decker, Lisa Oertl, Matthias Lehmann, Reinhard Peer, Roland Schreglmann, Josepha Sophia Sem

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche